Natur & Umwelt Schnee Dichter Schnee in Fröndenberg Winterliche Eindrücke von Eule, Ruhr und Bismarckturm Von Peter Körtling, Von Lina Wiggeshoff 09.01.2025 11:51 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Mit seiner Nähe zum Sauerland schneit es in Fröndenberg stets etwas mehr als in den anderen Kommunen des Kreises Unna. Das sind die Bilder aus dem Schnee. 1min Lesezeit Mit seiner Nähe zum Sauerland schneit es in Fröndenberg stets etwas mehr als in den anderen Kommunen des Kreises Unna. Das sind die ersten Bilder aus dem Schnee. © Peter Körtling Mit seiner Nähe zum Sauerland schneit es in Fröndenberg stets etwas mehr als in den anderen Kommunen des Kreises Unna. Das sind die ersten Bilder aus dem Schnee. © Peter Körtling Der Kirchturm in Frömern. © Peter Körtling Fachwerkhäuser in Frömern im Schnee. © Peter Körtling Mit seiner Nähe zum Sauerland schneit es in Fröndenberg stets etwas mehr als in den anderen Kommunen des Kreises Unna. Das sind die ersten Bilder aus dem Schnee. © Peter Körtling Fröndenberg ist laut amtlicher Warnung des Deutschen Wetterdienstes gemeinsam mit Schwerte noch stärker von den Schneemengen betroffen als die übrigen Kommunen im Kreis Unna. Dort muss mit Schneemengen von vier bis acht Zentimetern gerechnet werden. In Staulagen können sogar bis zu zehn Zentimeter Schnee erreicht werden. Dieses Foto auf Höhe des Golfplatzes liefert einen guten Eindruck. © Peter Körtling Fröndenberg ist laut amtlicher Warnung des Deutschen Wetterdienstes gemeinsam mit Schwerte noch stärker von den Schneemengen betroffen als die übrigen Kommunen im Kreis Unna. Dort muss mit Schneemengen von vier bis acht Zentimetern gerechnet werden. In Staulagen können sogar bis zu zehn Zentimeter Schnee erreicht werden. Dieses Foto auf Höhe des Golfplatzes liefert einen guten Eindruck. © Peter Körtling Die Eulen blicken auf den Schnee. © Peter Körtling Die Eule in Fröndenberg im Schnee: Die 1.200 Meter Anstieg des bekannten Berges sind im Mittel 7,7 Prozent steil, die maximale Steigung beträgt 13 Prozent. © Peter Körtling Die Eule in Fröndenberg im Schnee: Die 1.200 Meter Anstieg des bekannten Berges sind im Mittel 7,7 Prozent steil, die maximale Steigung beträgt 13 Prozent. © Peter Körtling Fast schon mystisch: der Bismarckturm auf der Wilhelmshöhe in Fröndenberg. 214 Meter über Normalnull hat man hier eine tolle Aussicht über die Felder in Richtung Strickherdicke und Ardey. © Lina Wiggeshoff Der Pegel der Ruhr in Fröndenberg ist seit Jahresbeginn deutlich angestiegen und liegt laut Ruhrverband aktuell bei über einem Meter – konkret: bei 101 Zentimetern (Stand: 9.1., 10 Uhr). Das Foto zeigt den Blick auf das Möllerkraftwerk der Stadtwerke Fröndenberg Wickede. © Lina Wiggeshoff Die Skater-Anlage im Himmelmannpark. © Lina Wiggeshoff Das Klettergerüst im Himmelmannpark. © Lina Wiggeshoff Der Pegel der Ruhr in Fröndenberg ist seit Jahresbeginn deutlich angestiegen und liegt laut Ruhrverband aktuell bei über einem Meter – konkret: bei 101 Zentimetern (Stand: 9.1., 10 Uhr). © Lina Wiggeshoff Mehr Bilder