Eigentlich war die Sanierung der Altendorfer Straße in Fröndenberg bereits im vergangenen Jahr geplant. Allerdings verzögerte sich der Beginn, erst im September hat der Kreis die Leistungen für die Maßnahme ausgeschrieben. Ende vergangenen Jahres einigten sich Kreis und Bauunternehmen dann darauf, erst 2025 zu starten.
„Bei einem Start der Baumaßnahme noch in diesem Jahr wären Tragfähigkeitsprobleme im Baugrund absehbar aufgekommen und somit wurde der Baustart auf absehbare Zeit bei trockener Witterung verschoben“, teilte Leonie Joost vom Kreis Unna im vergangenen Jahr auf Anfrage unserer Redaktion mit.
Nun hat der Kreis den Start der Baumaßnahme angekündigt: Ab Montag (17.3.) soll die Altendorfer Straße in Fröndenberg (K28) saniert werden.
Fräsarbeiten ab Ende April
Dann werde laut Kreis „im Schutz einer Vollsperrung der Fahrbahn“ gearbeitet. Für Autofahrer soll eine Umleitung über die Schwerter Straße (L673) und Mühlenstraße (K27) eingerichtet werden. Wer in dem Bereich unterwegs ist, muss also etwas mehr Zeit einplanen. „Die direkten Anwohner wurden bereits durch eine persönliche Anschrift über die Arbeiten informiert“, so der Kreis.
Zunächst beginnt die beauftragte Firma dann mit den sogenannten Vorarbeiten, dazu gehören Arbeiten an Entwässerungseinrichtungen, das Herstellen des Baumschutzes und der Abbau von Leitpfosten. Ende April soll dann die Straßenfräse zum Einsatz kommen und den gebundenen Straßenbelag abfräsen.
„In der Zeit der Fräsarbeiten und danach bis Ende der Asphaltierungsarbeiten ist eine Befahrung der Altendorfer Straße auch für Anlieger nicht möglich“, so der Kreis. Jeder Anlieger sei deshalb selbstständig dazu verpflichtet, sein Fahrzeug außerhalb des Baustellenbereichs abzustellen – wenn er es nutzen möchte.

Die Baumaßnahme soll Ende Mai abgeschlossen sein. „Allerdings ist die Dauer der Arbeiten stark abhängig von der Witterung“, so der Kreis. Insgesamt hat die Altendorfer Straße eine Länge von 1,78 Kilometern.
Die Kosten für die Maßnahme, bei der circa 3.500 Tonnen Asphalt aus- und eingebaut werden, belaufen sich auf rund 950.000 Euro. Anfang des vergangenen Jahres wurden die Kosten noch mit 650.000 Euro beziffert.