Nach dem Ausfall im Oktober 2024 feiert das Ruhrtal Rockfest nun seine fünfte Auflage und da heißt es „Back to the Roots“. In der Kulturschmiede der Stadt Fröndenberg öffnen sich am 29. März ab 18 Uhr die Pforten und damit ist das Ruhrtal Rockfest näher an der Ruhr denn je. „Das ist ein Hammer und es passt einfach alles“, freut sich Mitorganisator Hubi Schomaker.
Die örtlichen Gegebenheiten könnten nicht besser sein, erklärt er weiter. Der Himmelmannpark sei ein Hingucker, der Bahnhof ist fußläufig in fünf Minuten zu erreichen und die Kneipe „Zum Marktgrafen“ ist 100 Meter weit entfernt. Das ist wichtig, denn dort kann nach der offiziellen Livemusik noch auf einer Aftershowparty weiter gerockt werden.
Eigentlich hatten die Organisatoren für den halbrunden Geburtstag des Ruhrtal Rockfests etwas Neues geplant: Sie hatten sich dem Ton e.V. aus Unna angeschlossen und sich im Oktober 2024 das Kühlschiff der Lindenbrauerei gesichert. Dieses Event fiel dann aber geschlossen einer Grippewelle zum Opfer. Bei der Kulturschmiede liefen sie für den zeitnahen Nachholtermin dann offene Türen ein.
„Der Kontakt mit Jochen Hänel von der Kulturschmiede war total unkompliziert und schnell war alles geregelt“, so Schomaker. Auch ihr Team bleibt so identisch: „Jan Lekic hatte uns ja früher schon immer mit der Bühne und dem Equipment geholfen“, erklärt der Organisator weiter.

Ein weiterer Vorteil „Zuhause“ ist die Popularität des Festivals: Zahlreiche lokale Unternehmen sponsern das fünfte Festival, sodass es auch bei den Eintrittspreisen „Back to the Roots“ heißt. Statt 20 Euro im Vorverkauf und 28 Euro an der Abendkasse, wie es in Unna geplant war, können sie nun die Karten im Vorverkauf für 10 Euro und an der Abendkasse für 15 Euro anbieten.
„Wenn man zurückdenkt, wie alles begann, ist das wirklich unglaublich“, freut sich Schomaker. Eine Handvoll Freunde wollten sich einen Kindheitstraum verwirklichen und boten dem Ruhrtal-Schützenverein an, eine Mottoparty mit Live-Bands zu organisieren.
Fünf tolle Bands am Start
Das erste Ruhrtal Rockfest im September 2019 schlug sofort ein: Rund 450 Rock- Fans und feierten gemeinsam mit acht Bands aus ganz Deutschland. Der Überschuss wurde guten Zwecken gespendet und man machte sich immer weiter einen Namen - sowohl karitativ, wie durch die stilistisch breit aufgestellte, sehr gute Musik.
Für dieses Jahr haben die Organisatoren fünf Bands geladen, die mit einer guten Mischung aus dem Genre die Besucher richtig abbrocken lassen können. Black Beauty aus Fröndenberg und Menden und präsentieren punkigen Deutschrock, Why Amnasia aus dem Ruhrpott sind mittlerweile schon in ganz Europa unterwegs und lassen mit ihrer Frontfrau und Rockröhre Shirley Golightly den Jack-Rock wieder ordentlich aufleben.

More than noise, in dem auch Teile des Orga-Teams spielen, begeistern mit ihrem Alternative-Rockcore rund um „Frontsau“ Zosel. Woodship sind drei junge Musiker aus Unna, deren Karriereplanung gerade ordentlich Gestalt annimmt und ihr Alternativ Rock in der Ruhrstadt bestimmt dem ein oder anderen schon bekannt ist.
Zu guter Letzt werden Moose Lee aus Dortmund mit ihrem Ska Punk die Crowd zum Tanzen verführen. Das Rockfest-Team verriet im Vorhinein noch, dass es wie jedes Jahr noch weitere Überraschungen geben wird, die aber natürlich erst auf dem Festival preisgegeben werden.
Ticketvergabe und Verlosung
So können Interessierte Tickets über Eventim erwerben oder an der Verlosung teilnehmen: bis zum 24. März um 12 Uhr eine E-Mail mit Name, Rufnummer und dem Stichwort „Ruhrtal-Rockfest“ an froendenberg@hellwegeranzeiger.de senden. Weitere Informationen gibt es auf Instagram, Facebook und im WhatsApp-Kanal.