Ruhr-Hochwasser in Fröndenberg So sieht es nach den regenreichen Weihnachtstagen 2023 aus

Lesezeit

Den trockenen Morgen des zweiten Weihnachtsfeiertages nutzten in Fröndenberg bereits einige Spaziergänger, um sich ein Bild von der Hochwasserlage an der Ruhr zu verschaffen.

Hatte Fröndenberg in den vergangenen Jahren weniger Probleme mit der Ruhr als etwa mit Wasser von Feldern und über die Ufer getretenen kleineren Bächen, stehen nach dem verregneten Weihnachtsfest 2023 am 26. Dezember noch Wiesen und Wege am Rande der Ruhr unter Wasser.

So war am Morgen etwa noch der Ruhrtal-Radweg in Langschede gesperrt, während aus einem der Häuser dort nahe der Ruhr Wasser gepumpt wurde. Auch im Himmelmannpark waren die Wiesen und Wege in Richtung Ufer und Ruhrbalkon mit Flatterband abgesperrt.

Seinen Höchststand hatte der Pegel der Ruhr laut Messung des Ruhrverbands am Heiligen Abend mit 2,80 Meter. Am Dienstag (26. Dezember) lag der Pegel am Morgen bei 2,50 Meter. Die Lage entspannt sich also merklich.

Zur Einordnung: Noch am 21. Dezember stand die Ruhr nur einen Meter hoch.