Radweg zwischen Unna und Fröndenberg Neue Trasse wird Bau der zwei Geschwindigkeiten

Radweg an der L679 wird Bau der zwei Geschwindigkeiten
Lesezeit

Eine lückenlose Verbindung für Radfahrer gibt es zwischen Unna und Fröndenberg bislang nicht. Aus einer Prioritätenliste des Regionalverbandes Ruhr (RVR) geht hervor, dass für einen großen Lückenschluss eine Trasse ins Auge gefasst wird.

So soll entlang der L679 zwischen Kessebüren und Frömern ein Radweg gebaut werden. Genau für diese Wegführung hatten sich in der Vergangenheit auch Akteure des ADFC stark gemacht.

Radweg auf Liste nur „weitere Maßnahme“

Bis Planung und Bau umgesetzt werden, dürfte indes noch etwas Zeit ins Land gehen. Das Projekt steht auf der Liste für den „Radwegbau an bestehenden Landesstraßen“ derzeit lediglich unter der Rubrik „weitere betrachtete Maßnahmen“.

Die Kommunen, also Unna und Fröndenberg, haben damit zwar Bedarf für einen Radweg angemeldet. Allerdings steht das Projekt an der L679 (Von-Steinen-Straße) in der Priorisierung sehr weit unten. Die Prioritätenliste ergibt sich laut Straßen NRW aus unterschiedlichen Bewertungsfaktoren.

Dazu gehören z.B. der Zustand und die verkehrliche Bedeutung der Straße oder die Häufigkeit und Art von Unfällen. Änderten sich über den Zeitverlauf einzelne Faktoren, ändere sich auch der Prio-Wert und damit die Position der jeweiligen Maßnahme in der Liste, erläutert Sprecherin Nadja Leihs.

Der Bau eines Radweges an der L679 ist in diesem Jahr ebenso wie im Vorjahr nicht unter den ersten 30 Maßnahmen gelistet. Der RVR vergibt zunächst Priorisierungsränge für die wichtigsten Vorhaben bis Platz 30.

Die beste Bewertung und damit Rang 1 bei der Realisierung hat aktuell ein Radwegprojekt zwischen Werne und Selm mit 1,55 Punkten. Der erwünschte Radweg an der L679 hat zurzeit nur einen Prio-Wert von 2,51.

Bau des Radweges soll 486.000 Euro kosten

Hinter den 30 priorisierten Projekten stehen zudem weitere 13 Radwegvorhaben noch vor dem Projekt an der L679. Erst nach Beginn der Planungen könnten daher auch Aussagen zur konkreten Trassenplanung und dem Umfang der zu erwerbenden Flächen getroffen werden. Immerhin wird bereits eine Investitionssumme von 486.000 Euro genannt.

Der Kreis Unna hat im Übrigen für seine Kreisstraßen in einem Radverkehrskonzept eigenen Prioritäten für Fröndenberg und die anderen Kommunen gesetzt.

Fehlender Radweg an der Von-Steinen-Straße (L679) in Fröndenberg: die Radfahrer Eckhard Overbeck (gelb) und Wilhelm Kröger (rot) müssen sich die Fahrbahn mit Kfz teilen.
Fehlender Radweg an der Von-Steinen-Straße (L679) in Fröndenberg: die Radfahrer Eckhard Overbeck (gelb) und Wilhelm Kröger (rot) müssen sich die Fahrbahn mit Kfz teilen. © Archiv/Marcel Drawe

Während also dieser Abschnitt erst in mehreren Jahren einen Radweg erhalten dürfte, haben Straßen NRW und die Stadt Unna für den weiter nördlich gelegenen Abschnitt der L679 (Fröndenberger Straße) zwischen Baumstraße und Kessebürener Landwehr bereits 2021 eine Verwaltungsvereinbarung geschlossen: Die Stadt kümmert sich um Planung und Bau, Straßen NRW trägt die Kosten.

Den Baustart kündigte man damals für 2022 an. Der ist nun nach Angaben der Stadt Unna von Donnerstag (23.11.) aber „realistisch nicht vor 2025“. Man befinde sich zurzeit erst in der Entwurfsplanung.