Im Ruhrgebiet lässt sich nun mit noch mehr Überblick radeln: Zum Start in die Fahrradsaison hat der Regionalverband Ruhr (RVR) zusammen mit der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) 20 weitere Übersichtstafeln zum radrevier.ruhr, zu dem auch Fröndenberg gehört, aufgestellt. Die Informationstafeln zeigen das gesamte Knotenpunktsystem inklusive der Premium-Route Industriekultur per Rad.
Der RVR hat inzwischen rund 300 durchnummerierte Knotenpunkttafeln im radrevier.ruhr installiert. Dadurch müssen sich Radler nicht mehr allein an Karten und Ortsbezeichnungen orientieren, sondern können nach informativen Zahlen radeln. Das Kartenset radrevier.ruhr plus Begleitheft erleichtert übersichtlich die Tourenplanung.
Ein dichtes Radwegenetz von über 1200 Kilometern dient als Grundgerüst für das radrevier.ruhr, das vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub als erste urbane RadReiseRegion Deutschlands zertifiziert wurde. Fernab des Straßenverkehrs lassen sich Fahrradtouren auf stillgelegten Bahntrassen, entlang landschaftlich schöner Kanaluferwege, beeindruckender Industriedenkmäler und Halden machen – nun auch noch übersichtlicher durch die weiteren Informationstafeln.