Die Stadt Fröndenberg kündigt regelmäßig Baumpflegearbeiten entlang von Straßen an. So wurde in der vergangenen Woche beispielsweise an der Ostbürener Straße gearbeitet. Auch Straßen NRW kümmert sich auf seinen Flächen regelmäßig um Gehölzpflege und greift ein, wenn die Verkehrssicherheit gefährdet ist – wie zuletzt an der Eulenstraße.
Schwierig wird es, wenn Maßnahmen auf den ersten Blick nicht nachvollziehbar sind und der Baumschnitt besonders radikal ausfällt. So gab es 2023 viel Empörung über die Arbeiten am Meditationspfad in Bausenhagen. Die Stadt lud daraufhin zu einem Vor-Ort-Termin ein und erklärte, dass es sich um Verkehrssicherungsmaßnahmen handelte.
Nun sorgen die Überbleibsel einiger Bäume an der Sümbergstraße für Aufsehen. Von insgesamt fünf Bäumen nahe der Einmündung zur Overbergstraße sind nur noch kurze Stammreste übrig. Auf Facebook sorgt die Maßnahme deshalb für einige Diskussionen. Besonders, da die Bäume laut einiger Nutzer noch nicht lange dort standen und teilweise erst nachgepflanzt worden seien.
Bei einigen Stämmen wird deutlich, dass sie innen schon verfault sind, andere sehen hingegen auf den ersten Blick gesund aus. Die Stadt hat auf eine Anfrage unserer Redaktion von Montagnachmittag (3.2.) bisher noch nicht reagiert.

