Auch wenn die Temperaturen sich noch nicht wirklich nach Frühling anfühlen, hat die Sonne in den vergangenen Tagen schon einmal große Lust auf die kommenden, hoffentlich wärmeren Monate, gemacht. Ebenfalls Lust auf den Sommer machen die Eisdielen in Fröndenberg, die seit dieser Woche beide wieder geöffnet haben.
„Die Kunden freuen sich, dass wir wieder da sind“, sagt Vanderlei Da Silva Mendes, Betreiber des Eicafés Dolce Vita an der Bismarckstraße. Besonders wenn die Sonne scheint, habe er auch bei kälteren Temperaturen schon wieder einige Besucher. Zurzeit gibt es bei ihm vor allem die klassischen Eissorten wie Schokolade oder Stracciatella.
Kugelpreis um 20 Cent gestiegen
Wer bei Dolce Vita eine Kugel Eis kauft, zahlt seit diesem Jahr dafür 1,30 Euro. „In den vergangenen Jahren haben wir immer sehr darauf geachtet, dass wir die Preise nicht zu sehr anheben“, sagt Mendes. So habe er den Preis auch während Corona bei 1,10 Euro halten können. „Aber dieses Jahr, keine Chance“, so Mendes.
Besonders durch die Verdopplung der Energiekosten aber auch die hohen Kosten für Milch und Zucker musste er die Preise anpassen. „Ich denke aber, dass wir trotzdem im Vergleich zu anderen Standorten das Eis noch recht günstig anbieten können“, so Mendes. Unter anderem seine Miete sei nicht so teuer wie in größeren Städten. „Außerdem haben wir, bis auf Aushilfen im Sommer, keine Mitarbeiter. Hier arbeiten nur meine Frau und ich.“
Kosten haben sich verdoppelt
Auch ein paar Straßen weiter, im Eiscafé Rialto, wurden die Preise für diese Saison angepasst. „Wir haben von 1,20 Euro auf 1,40 Euro erhöht“, sagt Inhaber Ahmad Khalil. „Unsere Kosten haben sich verdoppelt.“ Ihm sei es wichtig, dass sich die Menschen die Kugel Eis trotzdem noch leisten können.

„Auch auf dem Rest der Karte haben wir die Preise nur um zehn Prozent angehoben“, so Khalil. Die Herausforderung speziell als Eisdiele sei es außerdem, den Jahresumsatz in nur wenigen Monaten zu generieren.
„Laufende Kosten wie die Miete oder Krankenversicherung hat man ja trotzdem das ganze Jahr, auch wenn das Eiscafé geschlossen ist“, sagt Ali Mese, früherer Inhaber des Cafés und guter Freund von Ahmad Khalil.
Frozen Yogurt nur im Sommer
Ein besonderes Angebot für Eis-Fans gibt es im Sommer auch im Bistro am Brunnen. Dort verkauft Petra Colonna Frozen Yogurt. „Eigentlich wollten wir das auch über den Winter weiter anbieten, mit heißer Schokolade und heißen Kirschen“, so die Inhaberin. Die Resonanz sei allerdings verhalten gewesen.
„Deshalb gibt es den Frozen Yogurt erst wieder ab April, was ich persönlich sehr schade finde“, so Colonna. Einige Gäste würden zwar auch jetzt nach dem Angebot fragen, „aber bei dem hohen Energieverbrauch lohnt es sich nicht, die Maschine für wenige Portionen laufen zu lassen“, sagt Petra Colonna.

Ganz auf Eis verzichten müssen ihre Gäste momentan aber trotzdem nicht. „Zu unseren Waffeln bieten wir auch im Winter eine Kugel Eis an“, so Colonna. Auch sie musste die Preise für ihre Eiskugeln anheben: „Zuletzt hat die Kugel Eis hier noch einen Euro gekostet, jetzt sind es 1,20 Euro.“