Eine Auszeit aus dem Alltag – die verspricht Sabine Wolthaus in ihrer Praxis „Wohl-Sein“. Die Fröndenbergerin hatte bereits sieben Jahre lang eine Praxis für Fußpflege und Massagen an der Karl-Wildschütz-Straße – dort ist nun Melanie Grenberg mit ihrer Praxis „Fußpflege mit Herz“ zu finden.
Als die Räumlichkeiten an der Alleestraße frei wurden, entschied sich Wolthaus, ihre Praxis zu vergrößern und das Angebot zu erweitern. „Ich habe hier sehr viele Möglichkeiten, beispielsweise Workshops in verschiedenen Bereichen anzubieten. Das wird sich in Zukunft noch entwickeln“, sagt Sabine Wolthaus.
Schon jetzt gibt es in ihrer Praxis neben Fußpflege, Kosmetikbehandlungen und Massagen auch eine besondere Wassermassageliege, den Hydro Jet.

Zudem hat Sabine Wolthaus in den vergangenen Wochen dienstags den großen Empfangsbereich ihrer Praxis zu einem Café umfunktioniert, dort gab es frische Waffeln und Kaffee. „Darum hat sich mein Lebensgefährte gekümmert. Jetzt im Sommer wird das allerdings zeitlich schwierig, weil er eine Eisdiele betreibt“, so Sabine Wolthaus.
Sie hat aber bereits einige Ideen, wie der Raum noch genutzt werden könnte: „Ich kann mir vorstellen, hier auch eine Energieberatung oder Meditationskurse anzubieten“, so Wolthaus. Auch über einen Nageltisch für Maniküre denkt die Fröndenbergerin nach.
Lange in der kommunalen Verwaltung
Sabine Wolthaus arbeitet seit fast 30 Jahren im Gesundheitssektor. Eigentlich ist sie gelernte Rechtsanwältin. „Ich habe einige Jahre in der kommunalen Verwaltung gearbeitet und nach der Geburt meiner Tochter entschieden, dass ich umschulen will.“
Sie machte unter anderem eine Ausbildung zur Heilpraktikerin, zur Kosmetikerin und zur medizinischen Fußpflegerin. Auch als Shiatsu-Praktikerin und psychologische Beraterin hat sie sich weitergebildet. „Ich habe viele Bausteine, die ich in meiner Arbeit verbinden kann“, so Wolthaus.

Zum klassischen Schreibtischjob will Sabine Wolthaus, die ursprünglich aus Bayern kommt, nicht mehr zurück. „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Ich sehe das nicht als Job, sondern als meine Berufung.“
Besonders der Bedarf an Fußpflege sei in Fröndenberg groß. Aber auch für alle anderen Angebote gebe es mehr und mehr Interesse. „Ich möchte den Menschen ein Stück mehr Lebensfreude und Lebensqualität ermöglichen“, so Wolthaus.