Mendener Gasgrill in Flammen Feuerwehr kühlt Gasflasche 15 Minuten lang

Mendener Gasgrill in Flammen: Feuerwehr kühlt Gasflasche 15 Minuten
Lesezeit

Der Freiwilligen Feuerweher Menden ist am Sonntagabend um 17.25 Uhr ein Notruf gemeldet worden. Im Ortsteil Lendringsen stand ein Gasgrill in Flammen – auch die Holzpalisade, auf der sich der Grill befand, hatte bereits Feuer gefangen.

Mit einem Gartenschlauch hatte der Besitzer bereits Löschversuche unternommen, die das Feuer jedoch nicht gänzlich löschen konnten. Mit Atemschutz unternahm ein Trupp der hauptamtlichen Wache und der Löschgruppen Lendringsen Nachlöscharbeiten.

Hierfür wurde die Gasflasche aus dem Grill entfernt und gekühlt. Mithilfe einer Wärmebildkamera wurde die Temperatur kontrolliert – eine Viertelstunde dauerte es, bis gemeldet werden konnte, dass das „Feuer aus“ war.

Einen Tag zuvor war die Feuerwehr bereits zu einem Brand am Gebäude nach Bösperde gerufen worden – hier hatte der Bewohner den Brand bereits selbst gelöscht und es mussten nur noch Nachlöscharbeiten unternommen werden.

Es empfiehlt sich bei brennenden Grills, nicht selbst mit Wasser zu löschen, da es ansonsten zu einer Fettexplosion kommen kann. Stattdessen eignen sich für eigene Löscharbeiten Feuerlöscher oder Sprays mit der Klasse „F“. Doch in jedem Fall sollten Betroffene genügend Abstand halten und die Feuerwehr verständigen.