Es war ein Start in eine neue Zeit: Statt der gewohnten Herrensitzung lockte die Ü30-Jeckennacht am Freitag Närrinnen und Narren gemeinsam ins „kornblumenblaue Zelt“.
1min Lesezeit
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Zum ersten Mal fand im MKG-Zelt die Ü30-Jeckennacht statt. Viele Besucher kamen und feierten. Auch ein abwechslungsreiches Programm hatten die Organisatoren auf die Bühne gestellt.
© Peter Benedickt
Mehr Bilder
Wo sonst nur die Herren am Karnevalsfreitag alleine regierten, tummelte sich auch Frauen auf dem Parkett im Zelt der Mendener Karnevalsgesellschaft: 2025 war erstmals die Herrensitzung Geschichte. Es rechnete sich einfach nicht mehr für die „Kornblumenblauen“, also wurde kurzerhand ein neues Format ins „kalte Wasser“ geworfen: die Ü30-Jeckennacht. Und auch hier herrschte bereits nach kürzester Zeit der Frohsinn: Der guten Laune ist es egal, wie das Kind heißt, Hauptsache, die Stimmung geht durch die Decke.
Doch Name und Ablauf waren nicht die einzigen Änderungen. Durch die Großbaustelle erzwungen wurde das Zelt auf dem Nordwall-Parkplatz aufgebaut, für viele Besucher eine Nebensächlichkeit. „Liegt auch nicht schlecht, ist genauso gut zu erreichen wie mitten in der Stadt“, war es Thommy aus Bösperde im Prinzip völlig egal, wohin ihn das Taxi chauffierte. Und das weibliche Einhorn neben ihm ergänzte: „War eh schon dunkel, als wir ankamen, da ist es egal, wo das Zelt steht.“
200 Quadratmeter mehr Platz
Für Pressesprecher Rolf Hörchner machte es aber doch einen Unterschied: „Statt 600 Quadratmeter haben wir 800 Quadratmeter zur Verfügung, bedeutet mehr Platz.“ Wobei sich die Menge nach kurzer Zeit doch im Bereich „Mitte“, etwa Höhe der Bühne zusammenballte, wo es eng ist, ist eben gut kuscheln.
Die Änderungen wurden ruckzuck vom närrischen Volk akzeptiert, denn es war bis auf die „Randbezirke“ eng besetzt, das Zelt voll, wer von der „Raucherzone“ zum „gewissen Örtchen“ wollte, musste früh losgehen.
Natürlich hatten die Organisatoren ein Programm auf die Beine gestellt. Präsident Michael Fringes und der MKG-Vorsitzende Jörg Spiekermann konnten dabei das Prinzenpaar Thomas II. & Dagmar I. begrüßen. Natürlich fehlten die Tänze nicht, Turmgarde und Turmfunken zeigten ihr Können, da ging es schon mal hoch hinaus.
Der MKG punktet mit zwei Solomariechen
Andere Gesellschaften haben ein Solomariechen, die MKG gleich zwei, die auch noch ein Solo-Duett anbieten: Kathi und Laura wirbelten gemeinsam über die Bühne. Dazwischen die Menden-Hymne: Der Senatorenchor mit Sänger Thomas Hagemann an der Spitze präsentierten „Die Mendener Mädels“ tatsächlich mal „a capella“, klappte vorzüglich, kein Wunder bei 1000 Stimmen als Unterstützung. Ein Hingucker für alle Frauen im Publikum: Der Auftritt der Pömpelgarde, die ihre Muskeln im wahrsten Sinne des Wortes spielen ließen.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Band „Alter Schwede Kunterbunt“. Angereist aus dem Bergischen, mit einem Repertoire, das seinesgleichen sucht.
Dass Karnevalslieder auf Karnevalsfeiern gespielt werden, ist logisch. Dass Melodien vom Ballermann zu hören sind, hat sich eingebürgert. Schlager wie „Ein Stern…“, „Atemlos“ oder „Du hast mich…“, bringen jede Gruppe zum Mitsingen. Aber dass da oben Jennifer Heyn, Wolfgang Sengotta und Ronald Schreiber plötzlich auf Wunsch „AC/DC“ mit „Highway to Hell“ spielten, überraschte. Diese Vielfalt hat kaum eine andere Formation zu bieten.