Es ist eine gute Tradition, dass die Weihnachtskonzerte in der Marienkirche nicht nur den Besuchern Freude machen, sondern als Benefizkonzerte auch nachhaltig vor Ort helfen. Organisator Jörg Segtrop hatte im vergangenen Jahr die Tafel im Blick und deren Vorsitzender Kurt Potthoff brachte mit dem Fröndenberger Senioren-Wunschbaum gleich noch einen zweiten Empfänger mit ins Spiel.
Diese Teilung des Erlöses fand auch in diesem Jahr wieder statt: Nachdem am 30. Dezember die Capella vocale Markiensis unter der Leitung von Johannes Krutmann und das Barockorchester Musica antiqua Markiensis zusammen mit der Lichttechnik von Jan Lekic für einen tollen Abend gesorgt hatten, ging es nun an die durchaus überraschende Spendenverteilung. „Wir hatten im Sommer die tolle Arbeit des DLRG erlebt und wollten helfen“, so Potthoff. Als dann das Konzert anstand, fiel es nicht schwer, die Idee aufzugreifen.
Der Spendenbetrag von 860 Euro geht zur Hälfte an die Fröndenberger Tafel und zum anderen an die DLRG-Ortsgruppe Fröndenberg, die damit einen ebenso ungewöhnlichen wie sinnvollen Zweck verfolgt. „Wir werden damit Badebekleidung anschaffen“, so der Ortsgruppen-Vorsitzende Heribert Schönauer.
Diese Badesachen sollen dann Kindern zugutekommen, deren Schwimmausbildung sonst allzu oft an den knappen Kassen der Eltern scheitere. „Wir bieten ja Schwimmkurse für Erwachsene und Kinder an“, so Schönauer. Da habe man oft interessierte Kinder da, deren Eltern es sich, gerade wenn sie mehrere Kinder haben, kaum leisten können, den Nachwuchs mit Badehosen und -anzügen sowie den Badelatschen auszustatten.

Das Phänomen kenne er schon lange, auch aus seiner Zeit als Jugendtrainer im Fußball. „Damals bin ich auch schon mit einigen Nachwuchsspielern herumgefahren und habe ihnen aus eigener Tasche passende Fußballschuhe besorgt“, so der Vorsitzende. Nun sei das auch bei den Schwimmkursen des DLRG gelegentlich vorgekommen.
Als das zuletzt einige Freunde mitbekamen, hätten einige auch spontan etwas Geld gespendet. „Einmal gab jemand 100 Euro für diese Zwecke“, erinnert sich Schönauer. Das animierte ihn, vier Neopren-Anzüge für Kinder zu beschaffen. „Gerade bei Kindern ist das Temperaturempfinden völlig unterschiedlich“, so Schönauer. Da helfen die Anzüge, sie an das Schwimmen als etwas Angenehmes zu gewöhnen.
Jedes Kind soll schwimmen lernen
Diese große Spende durch Jörg Segtrop und der Teilungsgedanke des Tafel-Vorsitzenden Kurt Potthoff seien eine ganz großartige Aktion: „In Fröndenberg, da hilft man sich“, freut sich der Vorsitzende. Das zeichne die lokalen Akteure schon lange aus. Nun werden die Ehrenamtler des DLRG Badebekleidung in Kindergröße auf Vorrat anschaffen und bei Bedarf abgeben. „Das ist enorm wichtig, denn jedes Kind soll schwimmen lernen“, so Schönauer.