Aufgeregt schwimmt Mia ihrem Herrchen Holger Klippel entgegen. Der steht im Wasser des Dellwiger Freibadbeckens und feuert die junge Hündin an. Nur noch wenige Meter bis zur Treppe und schon ist Mia wieder im Trockenen, wo sie sich erst einmal kräftig schüttelt.
Die Szene erinnert an Schwimmunterricht – dabei kann Mia schon schwimmen. „Sie muss sich noch daran gewöhnen“, sagt Holger Klippel über die erst 16 Monate alte Hündin. Und da hilft es, wenn das Herrchen ganz nah bei ihr ist. Dank eines wasserfesten Anzuges, den Klippel eigentlich zum Quadfahren nutzt, kann er ins Wasser steigen ohne nass zu werden.
Mia war nur eine von vielen Hunden, die beim Hundeschwimmen im Freibad Dellwig am Sonntag durch das Becken paddelten. Die vierbeinigen Besucher schwammen aber nicht nur. Sie sprangen mit Bauchklatschern ins Wasser, um schnell den Ball oder das Wassertier zu erreichen und zurück zum Beckenrand zu bringen, wo Herrchen oder Frauchen schon wartete. Manch ein Badegast wagte gar den Sprung vom Einmeterbrett – oder rutschte die blaue Kinderrutsche herab.
Die Stimmung beim Hundeschwimmen war harmonisch, freundlich und friedlich – sowohl unter den Zweibeinern als auch den Vierbeinern. Die Hunde verstanden sich untereinander, Sorge vor Streit unter den Tieren oder gar Beißereien existierten nicht. „Hunde, die nicht harmonisch sind, bringt man ja auch nicht her“, erklärt Mandy Kulka aus Unna-Massen. Ihr gefalle an der Veranstaltung besonders, dass die Hunde mit vielen Artgenossen spielen und planschen können – während befreundete Hundebesitzer miteinander plaudern.
Positive Saison-Bilanz
Das Hundeschwimmen ist seit jeher eine beliebte Veranstaltung in Dellwig. Vor über zwölf Jahren, als das Freibad das erste Hundeschwimmen im Umkreis veranstaltete, seien über 500 Hundebesitzer gekommen, erinnert sich Dirk Weise, Geschäftsführer des Freibades.
Auch in diesem Jahr ist das Freibad mit den Besucherzahlen sehr zufrieden. Beim ersten Termin am 24. September seien es rund 200 Hunde gewesen und auch an diesem Sonntag war das Hundeschwimmen wieder gut besucht: Gegen 12 Uhr waren die 100 Besucher schon beinahe erreicht.
Mit der Veranstaltung endet die Saison im Freibad, auf die Dirk Weise bei der Gelegenheit zurückblickt. Obwohl es mit Vandalismus durch Jugendliche und einem Rohrbruch durchaus schlechte Momente gab, fällt seine Bilanz positiv aus. Gerade die schweren Zeiten hätten gezeigt, wie gut die Ehrenamtler in Dellwig zusammenarbeiten. Wenn er heute daran denke, bekomme er eine Gänsehaut. Auch die Besucherzahlen seien insgesamt zufriedenstellend – den warmen Tagen im September sei dank.

St. Martinsumzug und Weihnachtsmarkt
Doch so richtig endet die Saison im Freibad mit dem Hundeschwimmen nicht. Denn auch wenn in diesem Jahr nicht mehr geschwommen wird, stehen in Dellwig noch zwei Veranstaltungen im Programmkalender: Am 11. November soll es erstmals einen St. Martinsumzug geben und am 2. Dezember findet der Weihnachtsmarkt statt, wie Peter Weidemann vom Veranstaltungsteam ankündigt. „Der Adventszauber ist sehr beliebt.“
Und noch etwas steht für den Verein an: Demnächst wird das Kinderbecken abgerissen und neu gebaut. Kinder dürfen sich auf ein größeres Becken mit zwei unterschiedlichen Wassertiefen freuen. Kinder – und Hunde. Denn bei denen kommt das Kinderbecken ebenfalls gut an. Zuckersüße Eindrücke vom Hundeschwimmen finden Sie im Video auf hellwegeranzeiger.de


