© Angelina Zander
Der 24. Dezember rückt näher und langsam bricht die Nervosität unter denen aus, die sich noch nicht um ein Weihnachtsgeschenk gekümmert haben. Dafür ist in Fröndenberg auch noch an Heiligabend Zeit.
Es ist jedes Jahr das Gleiche: Weihnachten kommt immer viel zu schnell, die besinnliche Stimmung weicht kurz vor dem Fest dem Gefühl von Hektik und der Sorge, dass das ein oder andere Familienmitglied doch noch leer ausgehen wird. Was die Last-Minute-Weihnachtseinkäufer aber freuen dürfte: Heiligabend fällt in diesem Jahr auf einen Freitag und damit auf einen Wochentag, an dem die Geschäfte – zumindest verkürzt – geöffnet haben.
Da macht auch der Einzelhandel in Fröndenberg keine Ausnahme und bietet eine Anlaufstelle für Kurzentschlossene. Viele Geschäfte sind an Heiligabend bis 13 Uhr offen.
Renate Gnass bindet in der Blumengalerie am Fröndenberger Bahnhof auch an Heiligabend noch fleißig Sträuße. Bei ihr gibt es aber auch Dekoratives direkt zum Mitnehmen. © Angelina Zander
Der Wunschzettel der Liebsten ist leer? Wie wäre es zum Beispiel mit kulinarischen Köstlichkeiten? Davon haben die Geschäfte in Fröndenberg einige zu bieten.
Repa Mediterran bringt ein Stück Griechenland unter den Weihnachtsbaum. Hier werden Produkte auf Wunsch auch zu Präsenten zusammengestellt, sodass das Geschenk fertig verpackt mit zur Familie genommen werden kann. Neben Wein und anderen Spirituosen können auch Oliven im Glas oder Honig verschenkt werden. Geöffnet hat Repa Mediterran von 9 bis 13 Uhr.
Tee, Dekorationsartikel, Marmeladen, Honig: Alles, was das Last-Minute-Shopper-Herz begehrt, findet sich auch in der Markthalle. Auf dem Fröndenberger Marktplatz gibt es hier regionale Produkte von 9.30 bis 13 Uhr.
Dekoratives und Leckeres treffen auch in Susannes Laden aufeinander, der an Heiligabend Feinkost, Tee plus Zubehör sowie Essige und Öle anbietet. Geöffnet hat das Geschäft von 9.30 bis 12.30 Uhr.
Eine außergewöhnliche und lokale Geschenkidee ist sicherlich auch ein Bierkissen der gleichnamigen Firma aus Frömern. Die können sich die Fröndenberger auch noch kurz vor der Bescherung kaufen und unter den Arm klemmen. Von 12 bis 14 Uhr ist der Showroom geöffnet, bis 18 Uhr ist das Team aber noch für den schnellen Einkauf an der Tür vor Ort.
Agata und David Grzelak aus Fröndenberg verkaufen Bierkissen. Die können ebenfalls noch am 24. Dezember gekauft und direkt verschenkt werden. © Maximilian Konrad (Archiv)
Damit die Bescherung unter dem Tannenbaum auch etwas Besonders wird, sollten die neu erworbenen Geschenke festlich verpackt werden. Dafür hat Schreibwaren und mehr an der Winschotener Straße eine Auswahl an Geschenkpapier parat – Dekoratives, das eingepackt werden kann, gibt es auch. Geöffnet ist das Geschäft von 9.30 bis 13 Uhr am Freitag.
Nun sind die Geschenke beisammen, aber ein kleines Mitbringsel darf es noch sein. Auch die Blumengeschäfte haben an diesem Freitag geöffnet und binden auf Wunsch weihnachtliche Sträuße. Die gibt es an Heiligabend zum Beispiel in der Blumengalerie Gnass am Bahnhof. Geöffnet hat die Blumengalerie von 9 bis 13 Uhr.
Wer sich zwischen all den Geschenkideen nicht entscheiden kann, für den bleibt noch die Option, einen Gutschein zu kaufen. Beispielsweise einen Gutschein des Werberings, der in den Sparkassen-Filiale erhältlich ist, einige Geschäfte bieten auch eigene Gutscheine an.
Gebürtiger Brandenburger. Hat Evangelische Theologie studiert. Wollte aber schon von klein auf Journalist werden, weil er stets neugierig war und nervige Fragen stellte. Arbeitet gern an verbrauchernahen Themen, damit die Leute da draußen besser informiert sind.