Wellness für Pferde Fröndenberger Therapiehof bietet besondere Behandlung

Eine Solekammer für Pferde: Therapiehof in Ostbüren bietet besondere Behandlung
Lesezeit

Nele Eickhoff hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Der Auslöser dafür war allerdings alles andere als positiv. „Der Tierarzt konnte irgendwann nichts mehr tun, um meinem Pferd mit Headshaking und Sommerekzem weiterzuhelfen“, erinnert sie sich. Um das krankhafte Kopfschütteln zu bekämpfen, riet der Arzt ihr damals, die Gesichtsnerven des Pferdes durchtrennen zu lassen.

„Ich habe mir gedacht: Da muss man etwas anderes machen können“, sagt die 31-Jährige. Sie fing an, sich mit traditioneller chinesischer Heilkunst für Pferde zu beschäftigen und machte schließlich selbst eine Ausbildung zur Pferde-Osteopatin.

Aufgrund der neuen Behandlung geht es ihrer Friesenstute Kee mittlerweile wesentlich besser. Und auch für Nele Eickhoff selbst hat sich einiges verändert: Sie ist nun selbstständig und bietet verschiedene Therapiemethoden an.

Nele Eickhoff mit ihrem Koffer für die Behandlungen
Als Pferde-Osteopathin bietet Nele Eickhoff auch Hausbesuche an. © Marcel Drawe

Bisher behandelte sie vor allem bei Hausbesuchen, seit ein paar Wochen betreibt sie gemeinsam mit der Fröndenbergerin Petra Brüngel einen eigenen kleinen Therapiehof. Entstanden ist diese Idee ganz zufällig: „Nele hat seit Anfang des Jahres ihr Pferd bei uns auf dem Hof stehen und wir haben uns direkt super verstanden“, sagt Petra Brüngel.

Atemwegsprobleme durch Umweltbelastung

Gemeinsam haben die beiden Pferde-Liebhaberinnen dann überlegt, dass sie auch ein stationäres osteopathisches Angebot auf dem Hof anbieten möchten. „Besonders Atemwegsprobleme sind bei Pferden durch die Umweltbelastung ein großes Problem“, sagt Nele Eickhoff. „Früher mussten sich deshalb viele von ihren Tieren trennen, weil sie dann an die Nordsee gebracht wurden“, ergänzt Petra Brüngel.

Mittlerweile gebe es eine andere Lösung: eine Solekammer für Pferde. Und genau so eine gibt es jetzt auch auf dem Therapiehof in Ostbüren.

Vanessa Faber und Nele Eickhoff stehen mit ihren Pferden in der Sole-Kammer
Vanessa Faber (links) und ihr Pferd Moonlight Shadow waren Kundin von Nele Eickhoff und haben sie auf den Hof von Petra Brüngel aufmerksam gemacht. © Marcel Drawe

„Die Kammer ist aufgebaut wie eine Box. Zwei Pferde haben dort Platz und es gibt beispielsweise auch ein Heu-Angebot“, sagt Nele Eickhoff. Anders als in einer normalen Box kommt in der mit Holz eingekleideten Kammer allerdings Sole-Nebel aus einer Öffnung.

„So wird die Lunge des Pferdes befeuchtet und der zähe Schleim verflüssigt, wodurch das Tier diesen leichter abhusten kann“, so Eickhoff. Zusätzlich desinfiziert die salzige Luft auch Lunge und Haut. „Bei einer akuten Erkrankung können die Pferde hier jeden bis jeden zweiten Tag zwischen 20 und 45 Minuten die Behandlung nutzen“, so Nele Eickhoff.

Solekammer auch bei Nachbarn beliebt

Erst seit einigen Wochen ist die Solekammer nun in Betrieb, die Resonanz sei sehr gut. Neben den Reitern, die ihre Pferde in den Stallungen von Petra Brüngel untergebracht haben, seien auch schon einige vom Nachbarhof vorbeigekommen.

Vanessa Faber, Petra Brüngel und Nele Eickhoff stehen mit Pferden und einem Pony auf dem Hof.
Nicht nur für große Pferde geeignet: Petra Brüngel kann auch mit Pony Leni, dem heimlichen Star des Hofes, die Solekammer nutzen. © Marcel Drawe

Neben der Solekammer bietet der Therapiehof aber auch eine ganzheitliche Behandlung an, quasi eine Reha für Pferde. „Bei uns gibt es einen Vollservice, vom Saubermachen der Box über Füttern bis hin zu Behandlungen von mir, je nachdem, was das Pferd braucht“, sagt Nele Eickhoff.

So können Halter ihre Tiere beispielsweise zur Nachbehandlung nach einem Unfall oder einer OP auf den Hof bringen. „Wir haben in der stationären Aufnahme allerdings nur Platz für zwei Pferde, weil wir das sehr familiär halten wollen“, sagt die 31-Jährige.

Doch auch außerhalb des neuen Therapiehof-Angebots sei die Zusammenarbeit von Nele Eickhoff und Petra Brüngel eine Bereicherung für alle. Beispielsweise Blutergüsse oder kleine Wunden, die nicht unbedingt direkt zum Tierarzt müssen, kann Nele Eickhoff behandeln.

„Es ist einfach gut, wenn man einen Ansprechpartner vor Ort hat, wenn mit den Pferden mal etwas ist“, sagt Petra Brüngel.

  • Der Therapiehof am Wiesengrund befindet sich an der Ostbürener Str. 177 in Fröndenberg.
  • Mehr Infos zum genauen Behandlungsangebot gibt es auf www.eickhoff-tcm.de.
  • Wer sich mit einer Frage direkt an Nele Eickhoff wenden will, kann dies unter Tel. 01520 2106525 oder mit einer E-Mail an info@eickhoff-tcm.de tun.