Freibad-Pommes aus dem Automaten Löhnbad in Fröndenberg startet mit neuem Angebot in die Saison

Freibad-Pommes aus dem Automaten: Neues Angebot im Löhnbad
Lesezeit

Im alten Kiosk des Löhnbads hat sich während der Winterpause einiges getan. Nicht nur neue Fliesen und neue Wandpaneele sind dort verbaut worden – nein, der ganze Raum wurde von einem normalen Kiosk in einen Automatenkiosk verwandelt.

„Ab der kommenden Badesaison 2025 wird es keine klassische Kioskbewirtschaftung mehr geben“, teilten die Stadtwerke Fröndenberg Wickede am Mittwoch (30.4.) auf Nachfrage der Redaktion mit. Stattdessen arbeitet das Löhnbad nun mit dem Unternehmen „Greenomat“ aus Frömern zusammen.

Die Entscheidung dafür habe mehrere Gründe gehabt: „Bei schönstem Badewetter hatte der Kioskbetrieb oft Schwierigkeiten, genügend Personal zu finden, um den Ansturm zu bewältigen“, so Sina Otto, Sprecherin der Stadtwerke. An weniger frequentierten oder regnerischen Tagen hingegen blieb der Kiosk oft geschlossen.

Negative Bewertungen des Kiosks

Ein weiterer wichtiger Punkt seien die Rückmeldungen der Badegäste. „Viele der negativen Kommentare, die wir online erhalten haben, betrafen primär die Unzuverlässigkeit des Kiosks“, so Otto. Es sei zunehmend schwieriger geworden, zuverlässige Pächter für den Kiosk zu gewinnen.

Blick in den Snack-Automaten von Greenomat im Löhnbad
In dem Snack-Automaten warten auch einige Überraschungen wie Wasserpistolen und Secret-Packs. © Lina Wiggeshoff

Der neue Automatenkiosk braucht nun kein eigenes Personal mehr. Theo Peters und Till Beermann kümmern sich um die Befüllung ihrer Greenomaten und werden auch in der ersten Zeit öfter im Freibad sein, um den Kunden alles zu erklären.

Neben bekannten Snack- und Getränke-Automaten gibt es nämlich auch eine echte Rarität im neuen Automaten-Kiosk: ein Greenomat mit Pommes und Currywurst. „Die Stadtwerke haben uns gefragt, was möglich ist, und wir haben dann gemeinsam entschieden, neue Wege zu gehen“, sagt Theo Peters. Einen Automaten wie den im Löhnbad gebe es in ganz Deutschland weniger als zehnmal.

Günstigere Preise

Die Gerichte – Currywurst und Chicken-Nuggets kommen von der Fleischerei Hackepeter – werden als Tiefkühlware im Automat gelagert und dann in einem speziellen Ofen erhitzt. „Die Kunden bekommen also direkt die heißen Pommes“, so Peters.

Die Stadtwerke sehen in ihrem neuen Konzept viele Vorteile für die Besucher des Löhnbads: „Frühschwimmer können sich schon ab 6 Uhr morgens mit einem Kaffee versorgen, und auch nach einem langen Badetag steht jederzeit ein Snack bereit“, so Otto.

Außerdem seien die Preise günstiger als zuvor. Ein Magnum-Eis kostet nur noch 2,50 Euro statt 3,50 Euro, eine Tasse Kaffee gibt es für einen Euro statt 2,50 Euro. Die Freibad-Pommes aus dem Automaten kosten 2,80 Euro.