Aufmerksamen Nachbarn sei Dank ist ein Feuer in der Graf-Adolf-Straße in der Nacht früh bemerkt worden: Um 1.48 Uhr erreichte die Alarmierung die Einsatzkräfte und rückten die Löschzüge Süd und Ost mit letztlich rund 60 Kräften zum Brandort zwischen der Bismarckstraße und den Stadtwerken aus.
Hier stand der Dachstuhl eines Doppelhauses mit zwei Wohneinheiten bereits in Vollbrand. „Die Bewohner konnten selbstständig das Haus verlassen. Sie kamen vorsorglich mit Verdacht auf Rauchintoxikation ins Krankenhaus“, so Einsatzleiter Andreas Bartsch am Dienstagmorgen. Um kurz nach 8 Uhr hielt die Wehr vor Ort noch Brandwache.
Kriminalpolizei ermittelt Brandursache
Die zwischenzeitlich abgesperrte Straße konnte gegen 6 Uhr bereits wieder freigegeben werden. Letztlich lag die Aufgabe der Kameraden darin, den Brand zunächst mit Löschangriffen von außen und dann auch von innen unter Kontrolle zu bringen. Dennoch zerstörte das Feuer den Dachstuhl des Gebäudes auf der Südseite komplett.
Laut Bartsch sei das Feuer in der Wohnung einer Einzelperson ausgebrochen. Betroffen war dann aber auch die zum Gebäude gehörende Wohnung einer vierköpfigen Familie. Die Brandursache ermittelt jetzt die Kriminalpolizei. Das Wohnhaus in Fröndenberg ist vorerst unbewohnbar.