Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass der Heimatverein Fröndenberg zum Abschluss des Jahres seine Aktivitäten und einige spannende historische Geschichten in einem Jahresheft zusammenfasst. Die siebte Ausgabe gibt es ab sofort zu erwerben. „Darin gibt es einiges zur Geschichte Fröndenbergs, aber auch andere historische Ereignisse, wie die Olympischen Spiele von 1972 in München“, so Jochen von Nathusius vom Heimatverein.
Bereits im Herbst fangen er und seine Mitstreiter Willi Schnieder und Rolf Hollmann an, das Heft zu planen. „Wir überlegen dann gemeinsam, welche Geschichten wir mit rein nehmen. Im Archiv sitze ich auf so vielen Dingen, die noch nicht veröffentlicht wurden. Die würden sonst unbekannt bleiben“, so Nathusius.
So lesen Geschichtsinteressierte in der diesjährigen Ausgabe beispielsweise von einer Pfarrerstochter, die über das Leben von 1861 bis 1890 in Fröndenberg schreibt. Außerdem gibt es einen Einblick, welche Familien um 1900 im Stift gewohnt haben.

Historischer Kalender für 2023
Der Heimatverein verkauft sein Heft an seinem Stand auf dem Christkindelmarkt und auch auf den Wochenmärkten vor Weihnachten. Für Mitglieder des Vereins ist das Heft kostenlos, andere bezahlen fünf Euro. Neben dem Jahresheft gibt es auch noch einen Kalender mit historischen Motiven aus Fröndenberg für 2023 zu kaufen.