Crowdfunding fürs Freibad In Fröndenberg entsteht ein Badeparadies für Kinder

Crowdfunding fürs Freibad Dellwig:
Lesezeit

Auch in der Winterpause ist im Freibad Dellwig einiges los: Seit rund zwei Wochen sind Bagger am ehemaligen Kinderbecken im Einsatz. Von dem ist mittlerweile nicht mehr viel übrig, denn im Freibad soll ein ganz neues Kinderbecken entstehen.

„Durch das neue Becken werden sowohl die Kleinen als auch die ganz Kleinen einen eigenen Bereich bekommen“, sagt Dirk Weise. Im Gegensatz zum derzeitigen Kinderbecken wird es im neuen, modernen Kunststoffbecken zwei Wassertiefen geben. „Im ersten Teil liegt die Wassertiefe zwischen 0 und 25 Zentimetern, der zweite Bereich ist bis 50 Zentimeter tief“, so Dirk Weise.

Wassertemperatur zwischen 26 und 28 Grad

Außerdem soll es in der Mitte der beiden Bereiche eine Sitzgelegenheit für Eltern geben und viele Spielzeuge für die Kinder. „Beim alten Becken war die zu kalte Wassertemperatur oft Thema. Das Wasser im neuen Becken wird zwischen 26 und 28 Grad warm sein“, so Weise.

Genau wie das große Becken wird auch das neue Kinderbecken mit einer Luft-Wärmepumpe erwärmt.

Eine Simulation des neuen Kinderbeckens für das Freibad Dellwig
So soll das neue Kinderbecken im Freibad Dellwig aussehen: zwei Bereiche mit unterschiedlicher Wassertiefe und viele Spielgeräte. © privat

Um Projekte wie dieses umsetzen zu können, ist das Freibad Dellwig auf finanzielle Unterstützung angewiesen. „Wir investieren dort rund 200.000 Euro. Das können wir nicht alleine stemmen“, sagt Geschäftsführer Dirk Weise. Unterstützung gibt es zum einen von der Sparkasse Unna-Kamen, zum anderen läuft ein Großteil der Finanzierung über die Leader-Förderung.

7000 Euro durch Crowdfunding-Aktion

Allerdings muss das Freibad einen gewissen Eigenanteil leisten. „Bei Förderungen denken viele, dass man die komplette Summe bekommt“, sagt Dirk Weise. „Wir müssen allerdings 30 Prozent selbst stemmen.“

Um das zu erreichen, hat das Freibad gemeinsam mit der Volksbank eine Crowdfunding-Aktion gestartet. 7000 Euro sind das Ziel. „Für uns ist wirklich sehr wichtig, dass wir das Geld zusammenkriegen, damit das Kinderbecken direkt zur neuen Saison fertiggestellt werden kann“, so Dirk Weise.

Bisher ist rund die Hälfte des Geldes zusammengekommen (3.370 Euro). Der Finanzierungszeitraum läuft noch bis Ende Februar. „Jede Spende wird zusätzlich von der Volksbank bis maximal zehn Euro verdoppelt“, sagt Dirk Weise. Gespendet werden kann unter www.viele-schaffen-mehr.de.