Es ist seit den 1920er-Jahren Tradition, dass die Bochumer Maiabendgesellschaft am Grab ihres Stadtgründers in Fröndenberg einen Kranz niederlegt.
1min Lesezeit
Am Samstagabend (5.4.) lebte in Fröndenberg wieder eine große Tradition auf: Die Bochumer Maiabendschützen führten mit vielen einheimischen Ehrenamtlern ihren Umzug durch die Stadt durch. Die Grabstätte von Graf Engelbert III., die sich in der Fröndenberger Stiftskirche befindet, war dabei das große Ziel. Dort wurde ein Kranz an der Grabstätte des Edelmanns niedergelegt.
Graf Engelbert III. war eine schillernde Persönlichkeit, denn neben zahllosen Feldzügen stehen auch viele Stadtgründungen durch ihn in den Geschichtsbüchern. Deshalb waren, neben den Vertretern der Gesellschaft, auch Bürgermeisterin Sabina Müller und ihr Neuenrader Amtskollege Antonius Wiesemann bei der Zeremonie in der Stiftskirche vor Ort, denn auch bei dieser Stadt hatte Engelbert III. seine Hände im Spiel.
Das Maiabendfest, in der Ruhrgebietsstadt ein riesiges Event mit Tausenden von Zaungästen beim Umzug am Straßenrand, stammt aus dem Jahr 1388. Die Bochumer Bürger halfen Engelbert während der Dortmunder Fehde, indem sie das von den Feinden gestohlene Vieh in einem wagemutig Alleingang zurückholten.
Der beeindruckende Umzug, abgesichert von der Feuerwehr.
© Peter Benedickt
Kranzniederlegung: Tradition bereits seit 1927
Als Belohnung bekamen die braven Untertanen das Privileg zugeteilt, einen Eichenstamm aus dem gräflichen Wald am Vorabend des 1. Mai zu holen und von dem Erlös ein großes Fest zu feiern. Bis heute besteht dieser Anspruch, bis heute hält die Maiabendgesellschaft die Erinnerung hoch.
Bürgermeisterin Müller beim Grußwort.
© Peter Benedickt
Jochen von Nathusius, ehemaliger Archivar Fröndenbergs, weiß, wie der erste Kontakt zwischen der Ruhrstadt und Bochum zustande kam: „1925 übernahmen die Bochumer Stahlwerke die Fröndenberger Firma Union, die Vorständler des neuen Betreibers interessierten sich für die Geschichte des neuen Standortes und kamen so auf das Grab ihres Stadtgründers.“
So erfolgte schon im Jahr 1927 der erste Besuch. Jochen von Nathusius hofft, dass die Tradition weiterleben wird, denn was durch solche Treffen entsteht, sei mehr wert, als Worte beschreiben können. Nach der feierlichen Kranzniederlegung waren alle Teilnehmer und die Einwohner zur „Grün-und-Blau-Weißen Nacht“ in die Ruhrtalschützenhalle eingeladen.
Die Fotos vom Umzug und aus der Stiftskirche online unter hellwegeranzeiger.de/froendenberg
Los geht der Umzug, an der Spitze das Fanfarenkorps der Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Ehrengäste wie seit drei Jahren üblich, Neuenrades Bürgermeister Antonius Wiesemann mit seinem Stellvertreter Markus Dunker (r.).
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Der beeindruckende Umzug, abgesichert von der Feuerwehr.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Bürgermeisterin Müller beim Grußwort.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Die Maiabendgesellschaft kommt jährlich nach Fröndenberg, um am Grab des Stadtgründers Engelbert III. einen Kranz niederzulegen. Den Umzug begleiten zudem die heimischen Schützenvereine Adler Hohenheide, die Ruhrtalschützen, der Schützenbund und die Bürgerschützen.
© Peter Benedickt
Mehr Bilder