Bewaffnete Täter überfallen Tankstelle Polizei setzt Hubschrauber ein

Polizei setzt nach Tankstellen-Überfall Hubschrauber ein
Lesezeit

Schon wieder ist in Menden eine Tankstelle ausgeraubt worden. Dieses Mal hat es die Total-Energies-Tankstelle an der Werler Straße getroffen. Zwei vermummte Männer haben dort am Dienstagabend (25.2.) die Angestellte mit einem Messer und einer vermeintlichen Pistole bedroht und Beute in dreistelliger Höhe gemacht. Die Täter konnten flüchten und wurden per Hubschrauber gesucht - auch in Fröndenberg.

Gegen 22.30 Uhr betraten die Täter nach Angaben der Polizei die Tankstelle. Sie forderten von der Angestellten Geld und Zigaretten. Nach dem Raub flüchteten die Täter auf Fahrrädern in unterschiedliche Richtungen.

Mehrere Schachteln Zigaretten liegen in einem Verkaufsregal
Die Täter entkamen mit einer dreistelligen Summe an Bargeld und Zigaretten. (Symbolfoto) © picture alliance/dpa

Flucht auf Fahrrädern

Wie die Polizei mitteilt, konnten Zeugen außerhalb des Tankstellenshops den Vorfall beobachten. Sie nahmen die Verfolgung auf und sahen, dass die beiden Männer nahe der Grimmestraße auf Fahrräder aufstiegen und anschließend in unterschiedliche Richtungen fuhren. Demnach soll einer der Täter in Richtung Burger King und weiter über die Fröndenberger Straße gefahren sein. Der zweite Täter fuhr ebenfalls in Richtung der Fröndenberger Straße, danach ging es Richtung Max-Eyth-Straße weiter. An einer Unterführung verlor sich die Spur.

Zur Fahndung wurde am Dienstagabend auch ein Hubschrauber eingesetzt, der nicht nur in Menden, sondern auch in Fröndenberg für Aufsehen gesorgt hat. In Fröndenberg war am Mittwochmorgen ebenfalls ein Hubschrauber unterwegs. Dessen Einsatz hatte allerdings nichts mit der Suche nach den Tankstellenräubern zu tun.

Beschreibung der Täter

Die Polizei sucht nun nach weiteren Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Sie sollen etwa 25 Jahre alt, zwischen 1,75 und 1,85 Meter groß und schlank sein. Zum Tatzeitpunkt waren sie dunkel gekleidet, hatten ein schwarzes Tuch vor dem Gesicht, trugen Kapuzen und Rucksäcke. Sie sprachen akzentfreies Deutsch.

Insbesondere Anwohner mit Überwachungskameras in dem Bereich werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen. Die Wache in Menden ist unter der Telefonnummer (02373) 9 09 90 erreichbar.

Ähnlicher Fall ereignete sich im Januar

Erst am 31. Januar war in Menden einen Tankstelle ausgeraubt worden. Damals traf es die Esso-Tankstelle an der Iserlohner Landstraße. Auch in dem Fall bedrohte der Täter den Angestellten mit einem Messer und erbeutete Bargeld sowie Zigaretten.

Tankstelle ausgeraubt: Täter bedroht Angestellten mit Messer