Seit rund 20 Jahren ist die Apollo-Optik-Filiale an der Winschotener Straße 10 eine feste Größe in der Fröndenberger Innenstadt. Diese Tradition endet heute, Freitag, 14. Juni. Die bisherigen Mitarbeiter werden in den Filialen in Beckum, Nordstraße 11, sowie in Werl, Walburgisstraße 24, weiterbeschäftigt. Bereits jetzt steht die Nachfolge an der bekannten Anschrift fest und es wird kein Optiker.
Nur wenige Meter von der Apollo-Filiale entfernt betreibt Unternehmerin Dagmar Neithart die Geschäfte „Schreibwaren und mehr“, sowie Herren- und Damenmoden Reichenbach und Neithart, beide Winschotener Straße 12. „Es war schon immer mein Traum, diesen Standort zu bekommen“, sagt Dagmar Neithart freudestrahlend. So könne sie alle drei von ihr betriebenen Unternehmen in unmittelbarer Nachbarschaft betreiben und habe eine echte Top-Lage.
Fast schon Ironie des Schicksals ist, dass sie ihr drittes Geschäft erst am 2. April am Markt 6 eröffnet hatte: „Mit dem Ideen-Stübchen wollte ich besonders der Kreativität meiner Mitarbeiterin Nadin Sygor einen Rahmen bieten“, so Neithart. Diese hatte sie immer wieder bei „Schreibwaren und mehr“ mit ihren kreativen Erzeugnissen verblüfft und wollte gerne mehr arbeiten.
Als sich der Leerstand am Markt 6 ergab, sagte sie gleich zu. „Ich konnte ja nicht ahnen, dass kurz darauf die Apollo-Filiale auszieht“, sagt Neithart. Trotzdem überlegte sie nicht lange und unterschrieb bald den Vertrag für das bisherige Optiker-Geschäft. An Ideen mangelt es ihr nicht, um die rund 120 Quadratmeter große Ladenfläche im Herzen Fröndenbergs unmittelbar gegenüber dem Allee-Café zu füllen.

„Das sind ja ganz andere Dimensionen als am Markt 6“, sagt Neithart. So werde sie den Fröndenberger Kunden ein zweigeteiltes Angebot präsentieren: „Einerseits werden dort all die schönen Dekoartikel und Geschenke einen Platz finden, die bislang am Markt waren“, sagt die Unternehmerin.
Zudem werde dort noch Damenmode angesagter Marken verkauft. „Dort soll eine Ergänzung zu Herren- und Damenmode Reichenbach und Neithart stattfinden“, so Neithart. Attraktive Modelle, etwa von „Street One“, werden dann gemeinsam mit den Handtaschen oder dem entsprechenden Schmuck ansprechend präsentiert werden.

„Natürlich wäre es einfacher gewesen, nicht zuerst das Ladenlokal am Markt 6 zu renovieren und zu eröffnen“, so Neithart. Doch die Freude über die Chance überwiege. Nun gehe es in der Apollo-Filiale auch erst einmal ans Renovieren und Dekorieren. Die Eröffnung soll am 2. September stattfinden.