150 Jahre St. Agnes Bausenhagen - die Kirche leuchtet Tolle Stimmung, die schönsten Bilder

150 Jahre St. Agnes Bausenhagen - die Kirche leuchtet: Tolle Stimmung, tolles Programm
Lesezeit

Es war viel Arbeit, doch alles hat im vorgesehenen Zeitplan geklappt: Mit dem Silvestertag begann die eindrucksvolle Illumination der St. Agnes-Kirche in Fröndenberg-Bausenhagen. Außerhalb und innerhalb der Kirche wurde jede Menge Technik verbaut, denn gerade im Jahr des 150-jährigen Kirchbaujubiläums soll die Kirche weit über die Gemeinde hinaus einen strahlenden Orientierungspunkt bieten.

Außen wird der Glockenturm und das Kirchenschiff bestrahlt, innen wird für eine zauberhafte Beleuchtung des Kirchenschiffs und der Fenster – auch im Turm – gesorgt. Ein Projektor wirft zudem noch die vielen Termine des Jubiläumsjahrs an die Fassade des Turms. Wer sich selbst einen Eindruck des gelungenen Lichtkonzepts verschaffen möchte, kann das, nachdem er sich bei der Bilderstrecke Appetit geholt hat, am Samstag, 4. Januar, tun.

Ab 15 Uhr heißt es dann „Kulturgeschichte des Weihnachtsliedes mit Weihnachtsliedersingen für alle“. Dr. Monika Willer studierte in Bonn Musikwissenschaft und Geschichte und wird die Entstehung bekannter Weihnachtslieder wie deren Hintergründe erklären.

Nach der Theorie folgt die Praxis: Felix Röttger wird an der Orgel, verstärkt von Mitgliedern des Spielmannszuges Bausenhagen, für die musikalische Begleitung sorgen, wenn gemeinsam fröhlich Weihnachtslieder gesungen werden.