Weichenstörung bei der Bahn behoben Züge fahren wieder ohne Einschränkung

Weichenstörung bei der Bahn: Verspätungen und Ausfälle am Hauptbahnhof
Lesezeit

Am Sonntag (5.1.) kam es teils zu starken Einschränkungen im Bahnverkehr. Eine Weichenstörung sorgte für Verspätungen und Ausfälle im Nah- sowie Fernverkehr.

Update 14.45 Uhr:

Die Weichenarbeiten sind laut dem Portal Zuginfo.NRW mittlerweile abgeschlossen. Über etwaige Einschränkungen sind dort keine Informationen mehr zu finden. Größere Verspätungen und Ausfälle sind auf der digitalen Bahnhofstafel des Dortmunder Hauptbahnhofs ebenfalls nicht mehr zu sehen.

Update 13 Uhr:

Laut Zuginfo.NRW besteht die Störung weiterhin, aktuell finden noch Reparaturarbeiten an der betroffenen Weiche statt. Während es am Morgen teils zu längeren Verspätungen und Ausfällen kam, haben sich die Beeinträchtigungen am Mittag gelegt. Nur noch vereinzelt kommt es zu kürzeren Verspätungen. Die Dauer der Einschränkungen ist weiterhin ungewiss.

Ursprüngliche Meldung

Eine Weiche im Ruhrgebiet wird derzeit repariert. Die Züge müssen im entsprechenden Bereich langsamer fahren. Wie lange die Einschränkungen noch dauern, ist unklar. Die Bahn empfiehlt, Reiseverbindungen kurz vor der Abfahrt des Zuges zu prüfen. Davon betroffen ist der Zugverkehr in großen Teilen Nordrhein-Westfalens.

Die genauen Gründe für die Weichenstörung sind derzeit unklar. „Der aktuelle Wintereinbruch mit Schneefall und (Eis-)Regen führt deutschlandweit zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr“, teilt zuginfo.nrw auf seiner Website mit.