
Rund 250 Antifaschisten zogen am Sonntag durch die Dortmunder Innenstadt. © Robin Albers
Was Sie am Montag in Dortmund wissen müssen: Antifa und neue Top-Manager
Dortmund kompakt
Rund 250 Antifaschisten zogen am Sonntag durch die Dortmunder Innenstadt, mehrere Stadt-Töchter vollziehen einen Wechsel an der Spitze. Und: Zahlt man bald Eintritt für Restaurants?
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Im August des vergangenen Jahres waren zuletzt weniger Covid-Patienten auf Dortmunds Intensivstationen. Und: Die Inzidenz steigt wieder leicht. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Antifaschisten aus ganz NRW sind am Sonntag zu einer Demo nach Dortmund gekommen, um am Jahrestag dem Kriegsende vor 77 Jahren zu gedenken - und eine Forderung zu stellen. Wir berichteten live. (RN+)
- Weht bald ein neuer Wind bei den Stadt-Töchtern? Gleich vier Vorstände und Geschäftsführer scheiden aus - oder sind es bereits. Die Nachfolger klopfen an die Türen. Was wird von ihnen erwartet? (RN+)
- Drei Euro Eintritt wegen steigender Kosten verlangt ein Restaurant in Ratingen. Ist das ein Modell, dass auch Dortmunder Gastronomen bald übernehmen könnten? Wir haben nachgefragt. (RN+)
- Ein populäres Tier mit dem Namen „Dortmund“ ist gestorben. Es war ein Star einer speziellen Szene in den USA. Nur kurz nach seinem Tod wurde sein Nachwuchs geboren. (RN+)
- Eine Ausstellung in der Dortmunder Berswordthalle erzählt in Fotos und Texten die Geschichte von Menschen, die sonst in Arbeitsuniformen stecken. Auch Dortmunder Gesichter sind dabei. (RN+)
- Wer sterbenskranke Menschen bis zum Lebensende begleitet, erlebt ihre größten Nöte mit. Das weiß Heike Breitrück aus eigener Erfahrung. Ein Thema, das dabei lange ein Tabu war: Suizidgedanken. (RN+)
Das Wetter:
Strahlender Sonnenschein und 13 Sonnenstunde gibt es heute für die Dortmunder. Die Temperaturen klettern auf bis zu 23 Grad.
Hier wird geblitzt:
Der Redaktion liegen für heute keine Informationen über Einsätze der Messfahrzeuge vor. Es muss dennoch im gesamten Stadtgebiet mit Kontrollen durch das Ordnungsamt und die Polizei gerechnet werden.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.
2002 in Bochum geboren, aufgewachsen in Dortmund, BVB-Fan. Seit dem Abitur 2020 als freier Mitarbeiter für die Ruhr Nachrichten unterwegs. Immer auf der Suche nach guten Geschichten am Puls der Stadt.
