Pilzesammler findet Rucksack mit Munition Sprengung schreckt Dortmunder und Castrop-Rauxeler auf

Heftiger Knall am Stadtrand: Neben Pilzen fand ein Sammler auch Munition
Lesezeit

Ein lauter Knall schreckte Menschen in Dortmund-Oestrich, Bodelschwingh, Nette, Mengede und selbst noch in Castrop-Rauxel-Dingen am Freitag (25.10.2024) vom Abendbrot auf. Blaulicht auf den Straßen sorgte für Verunsicherung. „Ich traue mich nicht vor die Tür“, erklärte ein besorgter Anwohner kurz nach dem Knall (18.34 Uhr) beim Anruf in der Redaktion. „Es klang wie eine Explosion.“

Das war es auch. Wie Gunnar Wortmann, Pressesprecher der Dortmunder Polizei, auf unsere Anfrage am Abend erklärte, habe der Kampfmittelräumdienst auf Weisung des Landeskriminalamts einen Munitionsfund gezielt gesprengt.

Pilzesammler findet Rucksack

An der Ecke Breisenbachstraße / Strümpenbusch im Gewerbegebiet Oestrich im Dortmunder Westen (Stadtbezirk Mengede) hatte ein Pilzsammler gegen Mittag im Gebüsch einen Rucksack gefunden. Darin habe sich Weltkriegsmunition befunden: mehrere Handgranaten, eine Mörsergranate, die Abdeckung einer Holzspitzladung sowie Maschinengewehrmunition.

Am Sonntag meldete die Polizei nun, man habe ein Strafverfahren gegen Unbekannt wegen Verstoßes gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an, so Gunnar Wortmann.