Neues Doppel-Hotel am „Dortmunder U“ eröffnet Hoteldesign lässt Brauerei-Geschichte aufleben

Hoteldesign lässt Brauerei-Geschichte aufleben: Doppel-Hotel am „Dortmunder U“
Lesezeit

Trotz Corona-Krise sind in den vergangenen Jahren gleich mehrere neue Hotels in Dortmund entstanden. Jetzt gab es sogar eine Eröffnung im Doppelpack. Und das an sehr prominenter Stelle: Gleich neben dem U-Turm.

Unter einem Dach warten das Residence Inn by Marriott und das Moxy Dortmund City seit Dezember auf Gäste. Beide gehören zur Marriott-Kette, werden aber von der „Hotel Co 51“ mit Sitz in den Niederlanden betrieben. Es sei das zweite Zwei-Marken-Projekt von Hotel Co 51 in Deutschland, teilt der Betreiber mit.

Beide Häuser gehören zwar organisatorisch zusammen, sprechen aber unterschiedliche Zielgruppen an - und unterscheiden sich vor allem beim Zimmerangebot und beim Design. Gepflegte Beigetöne dominieren im Residence Inn, etwas jünger und flippiger ist die Marke Moxy ausgerichtet.

Im Moxy, das 191 Zimmer bietet, ist das Interieur inspiriert von den Besonderheiten des Standorts: An die 1903 in Dortmund geborene Fotografin Annelise Kretschmer, nach der die vom der Rheinischen Straße abzweigende Straße auf dem U-Gelände benannt ist, erinnern im Moxy Hotel Bildbände und historische Kameras. Weitere Referenzen gelten dem benachbarten ehemaligen Brauereigebäude der Union-Brauerei sowie dem „Dortmunder U“ als Kunst- und Kulturzentrum.

Direkt zu Füßen des U-Turms liegt das Doppel-Hotel mit Moxy und Residence Inn.
Direkt zu Füßen des U-Turms liegt das Doppel-Hotel mit Moxy und Residence Inn. © Oliver Volmerich

Die mit Kupfer umkleidete Moxy Bar erinnert an die Kessel der ehemaligen Brauerei nebenan. Snacks und Getränke sind rund um die Uhr verfügbar. In der Lounge und der Library können Gäste Tischkicker spielen, ein Buch lesen, arbeiten oder sich miteinander austauschen.

Auf besonderen Komfort setzt das 120-Suiten-Aparthotel Residence Inn. Es bietet sogenannte Studios mit einer Größe von 28 und 35 Quadratmetern, die jeweils über einen separaten Wohn- und Schlafbereich sowie eine Küchenzeile mit Mikrowelle und Kochfeld verfügen. Einige der großen Studios sind mit Bügelbrett mit Bügeleisen im Zimmer ausgestattet. Und auch ein Lebensmittel-Lieferservice gehört zum Angebot. Dazu kommen ein Bistro und ein Fitnessstudio mit Kardiogeräten und Hanteln, das rund um die Uhr geöffnet ist.

Zimmer im Studio-Format mit Küchenzeile bietet das Residence Inn am U-Turm.
Zimmer im Studio-Format mit Küchenzeile bietet das Residence Inn am U-Turm. © JF Wiens jfw@jfwstudio.com

Mit dem Doppelangebot setzt man sowohl auf Geschäfts- wie Freizeitreisende. Dortmund wird in dem Zusammenhang als „aufstrebende Ruhrgebietsmetropole“ beschrieben, mit gelungenem Strukturwandel, Fußballleidenschaft und einer blühenden Kulturszene. „Wir freuen uns auf die Rolle, die unsere Hotels in der Zukunft dieser dynamischen Stadt spielen werden – umso mehr, als der Flughafen Dortmund weiterhin in seine Expansion und Infrastruktur investiert“, erklärt Morana Rabatic Andric als Regionaldirektor bei Betreiber Hotel Co 51.

Viele Gäste in Dortmunder Hotels: Weihnachtsmarkt ein wichtiger Grund, aber nicht der einzige

Von Phoenix-See bis Rathaus: So ging es 2022 auf Dortmunds großen Baustellen voran

Energiekrise: Müssen Dortmunder Hotels im Winter schließen?