Katze in Plastiktasche gesteckt Zoll erwischt mutmaßlichen Tierschmuggler am Flughafen Dortmund

Dortmunder Flughafen: Zoll verhindert Katzenschmuggel
Lesezeit

Zollbeamte am Dortmunder Flughafen haben am Sonntag (19.1.) einen Schmuggelversuch von zwei Katzen aufgedeckt. Ein 33-jähriger Reisender versuchte die Tiere in einer durchsichtigen Tasche zu transportieren, die er unter seiner Jacke versteckte. Das weckte den Verdacht der Beamten, die den Mann daraufhin einer Kontrolle unterzogen.

In der Tasche befanden sich zwei British-Kurzhaar Katzen. Der Mann legte türkische Heimtierausweise und Gesundheitszertifikate vor und gab an, dass er die Katzen im Auftrag seiner Schwester und Mutter nach Deutschland bringt. Bei der Überprüfung der Dokumente stellte der Zoll jedoch Unstimmigkeiten fest: Einige Stempel waren nur gedruckt und beide Ausweise hatten die gleiche Nummer. Nach dem Abgleich der Mikrochips war klar, dass eine der Katzen in keinem der Dokumente korrekt erfasst war.

Aufgrund der Verdachtsmomente und möglicher Verstöße gegen die Heimtierverordnung wurden die Katzen mit Abstimmung des Veterinärsamts sichergestellt und im Tierheim unter Quarantäne gesetzt.

Einreise mit Tieren

Für Heimtiere gelten innerhalb der EU strenge Einfuhrbestimmungen, um die Einschleppung von Krankheiten wie Tollwut zu verhindern. Dazu gehört unter anderem die Kennzeichnung mit Mikrochip, gültige Impfungen und offizielle Dokumente mit genauen Angaben zur Identität des Tieres.