Zwei Wohnungen in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus an der Bornstraße in Dortmund sind am Freitag (7.3.) ausgebrannt. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten die Wohnungen „in voller Ausdehnung“, wie Sprecher Fabian Nowak am Einsatzort schilderte. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Das Feuer richtete massiven Schaden an dem Haus an. Fenster in der ersten Etage waren geborsten, die Fassade teils von Ruß bedeckt. Fotos zeigen, wie Rauch aus den Fenstern drang.
Die Feuerwehr wurde um 12.42 Uhr alarmiert und rückte mit vier Trupps unter Atemschutz in das Gebäude vor, um das Feuer zu löschen. Das gelang innerhalb von etwa einer halben Stunde. Anschließend mussten noch die Nachlöscharbeiten erledigt werden.
Weiträumige Absperrung
Rund um die Einsatzstelle waren die Straßen weiträumig abgesperrt. Auch die Gehwege wurden abgesperrt, nachdem sich viele Schaulustige in der Nähe versammelt hatten.
Gegen 15 Uhr gab die Polizei die Bornstraße wieder komplett für den Verkehr frei. Zuvor war schon die Fahrtrichtung Süden wieder freigegeben worden.
Die Pressestelle der Polizei konnte auf Nachfrage am Nachmittag noch keine Angaben zur Brandursache machen. Die Kriminalpolizei habe Ermittlungen eingeleitet, so eine Sprecherin.
Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren mit knapp 50 Einsatzkräften vor Ort.

