Vergünstigter Eintritt in Zoo, Westfalenpark und Co. Dortmund-Karte für 2025 erhältlich

Vergünstigten Eintritt in Zoo, Westfalenpark und Co: Dortmund-Karte für 2025 erhältlich
Lesezeit

Die Stadt Dortmund möchte Bürgern den Zugang zu Freizeit- und Kulturangeboten erleichtern. Seit Frühjahr 2024 wird deshalb der bisher bekannte Dortmund-Pass durch die neue Dortmund-Karte ersetzt. Auf dieses Angebot weist die Stadt nun noch einmal in einer Pressemitteilung hin und nennt Beispiele, wofür man die Karte 2025 nutzen kann:

  • Städtische Hallenbäder (Nordbad, Südbad): Kinder und Jugendliche zahlen mit der Dortmund-Karte nur 0,50 Euro, Erwachsene 2 Euro. Ohne Ermäßigung liegen die Eintrittspreise für Erwachsene bei etwa 4,50 Euro bis 5,50 Euro.
  • Westfalenpark: Karteninhaber erhalten freien Eintritt. Regulär kostet der Eintritt für Erwachsene 3,50 Euro (Nebensaison) bis 5,50 Euro (Hauptsaison).
  • Zoo Dortmund: Der Eintritt beträgt für Karteninhaber 2 Euro, eine Jahreskarte kostet 13 Euro. Ohne Ermäßigung kostet der Zooeintritt für Erwachsene 8 Euro, die reguläre Jahreskarte kostet 40 Euro.
  • Theater Dortmund: Hier gibt es eine Ermäßigung von 50 Prozent auf den regulären Ticketpreis. Bei einem durchschnittlichen Ticketpreis von 30 Euro sparen Karteninhaber somit 15 Euro pro Vorstellung.
  • Volkshochschule und Musikschule: Beide Einrichtungen gewähren eine Ermäßigung von 50 Prozent auf das Unterrichtsentgelt (nicht auf den Sachkostenanteil).

Berechtigt für die Dortmund-Karte sind Personen, die Sozialleistungen wie Bafög, Wohngeld beziehen oder von den Beitragskosten für einen Kitaplatz befreit sind. Die Antragstellung für die Karte erfolgt einfach online. Die Karte wird per Post verschickt. Bürgergeld-Empfänger können die Karte online über das Jobcenter erhalten.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Antragstellung finden Interessierte auf der Webseite dortmund.de/dortmund-karte.