Was passiert mit der Ex-McDonalds-Filiale am Westenhellweg? Leerstand kann länger andauern

Was passiert mit der Ex-McDonalds-Filiale am Westenhellweg?
Lesezeit

Mit dem Jahreswechsel 2023/2024 endete in Dortmund ein Stück Innenstadtgeschichte: Nach fast 45 Jahren schloss die McDonald’s-Filiale am Westenhellweg 66-68 ihre Türen. Bereits seit 1979 versorgte sie Generationen von Dortmunderinnen und Dortmundern mit Burgern und Pommes – zentral gelegen, direkt in der belebtesten Einkaufsstraße der Innenstadt.

Am 31. Dezember 2023 wurde die McDonalds-Filiale am Westenhellweg dauerhaft geschlossen. McDonalds-Franchisenehmer Axel Kirsch betonte Anfang 2024, dass die Schließung nicht auf mangelnde Kundschaft zurückzuführen sei. Allerdings sei die wirtschaftliche Belastung durch die hohe Jahresmiete von 500.000 Euro nicht mehr tragbar gewesen. Trotz guter Besucherzahlen konnte die Filiale die Kosten nicht decken, was zu einem Minus im siebenstelligen Bereich führte. Zusätzliche Faktoren wie gestiegene Energiepreise verschärften die Situation.

Nun steht die ehemalige McDonalds-Filiale seit fast anderthalb Jahre leer – und es scheint nicht so, als würde bald ein neuer Mieter das Ladenlokal wieder neu beleben. McDonalds-Franchisenehmer Kirsch erklärte Anfang 2024, dass der Mietvertrag zwischen McDonalds und dem Eigentümer, die Technische Universität Bergakademie Freiberg, noch bis November 2025 datiert sei.

Dauert der Leerstand weiter an?

Wie geht es mit der Immobilie weiter? Verwaltet wird das Gebäude von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Renta. Auf Anfrage der Redaktion bestätigt uns Dirk Gottschalk von der Vermögensverwaltungsgesellschaft Renta, dass der Mietvertrag von McDonalds noch bis Ende Oktober 2025 besteht. Der Fast-Food-Konzern zahlt also trotz eines Leerstandes von über einem Jahr noch die Ladenmiete.

„Wir wissen selbst noch nicht, wie es mit der Immobilie weitergeht und wer als neuer Ladenmieter dort einziehen wird. Es kann sein, dass die Immobilie noch bis Ende Oktober leer steht“, so Gottschalk. Allerdings sei die Vermögensverwaltungsgesellschaft Renta höchst interessiert daran, dass die Immobilie vermietetet werde und mehr Menschen in die Innenstadt lockt.

Dass in dieser Immobilie 45 Jahre lang die Fast-Food-Kette McDonalds tätig war, ist nicht mehr zu erkennen.
Dass in dieser Immobilie 45 Jahre lang die Fast-Food-Kette McDonalds tätig war, ist nicht mehr zu erkennen. Ein Nachmieter für das Ladenlokal steht noch nicht fest - solange bleibt der Leerstand bestehen. © Weber

Denn: Neben dem Leerstand der ehemaligen McDonalds-Filiale gibt es noch andere leerstehende Geschäfte in unmittelbarer Nähe. Wenige Meter weiter stehen die Verkaufsflächen des Ex-Kaufhauses überwiegend leer. Lediglich im Untergeschoss bleibt mit dem asiatischen Supermarkt „Go Asia“ noch ein Geschäft bestehen. Auch schräg gegenüber am Westenhellweg 59-62 stehen noch die ehemaligen Verkaufsflächen des Modehaus „Appelrath Cüpper“ leer. In das Gebäude sollen Deichmann und dessen Tochter Snipes einziehen – voraussichtlich zum Jahreswechsel 2025/2026.

Verwalter spricht mit Stadt Dortmund

Die Vermögensverwaltungsgesellschaft Renta befinde sich in Gesprächen mit dem Land Nordrhein-Westfalen und der Stadt Dortmund, so Gottschalk. Ziel sei es, gemeinsam die Leerstände in der Dortmunder Innenstand wieder zu füllen. Konkrete Pläne zu neuen, potenziellen Nachmietern für die Ex-McDonalds-Filiale gebe es aber noch nicht.