Focus-Liste zu Kliniken Diese Dortmunder Einrichtungen sind unter den besten Deutschlands

Focus-Liste: Das sind die besten Dortmunder Kliniken
Lesezeit

Das Magazin Focus kürt jedes Jahr die besten Fachkliniken Deutschlands. 27 Mal tauchen in der Bestenliste Kliniken aus Dortmund auf, die als „Top nationale Fachklinik“ ausgezeichnet wurden. Einige unter ihnen wurden mehrfach für verschiedene Fachrichtungen prämiert.

Beinahe alle ausgezeichneten Kliniken sind an den drei größten Dortmunder Krankenhäusern angegliedert. Die meisten Auszeichnungen erhielten die Fachkliniken des Klinikums Dortmund.

Das ist durchaus plausibel, da es das größte in Dortmund und sogar das größte kommunale Krankenhaus in ganz NRW ist. Insgesamt 14 Fachkliniken vom Klinikum kommen in der Liste des Focus vor. Die Orthopädische Klinik wurde gleich dreimal ausgezeichnet (für Fußchirurgie, Hüftchirurgie und Kniechirurgie). Zudem schafft es das Klinikum auf Rang 34 als einziges Dortmunder Krankenhaus in die Top 100 der besten deutschen Kliniken. Auch in die Liste der Top-Ärzte schafften es mit Abstand am meisten Mediziner aus dem Klinikum.

Das Klinikum Dortmund.
Das Klinikum Dortmund ist eines der größten Krankenhäuser in NRW. Nach eigenen Angaben arbeiten dort rund 4900 Menschen, jährlich werden mehr als 300.000 Patienten versorgt. © Schaper

Jeweils dreimal prämiert wurden Einrichtungen des Knappschaftskrankenhauses in Brackel und des St.-Johannes-Hospitals. Einmal in die Liste schafft es das katholische St. Lukas Klinikum im Dortmunder Westen.

Das sind Dortmunds Top-Fachkliniken:

  • Blasenkrebs:
    • Klinik für Urologie und Kinderurologie, Knappschaftskrankenhaus
    • Urologische Klinik, Klinikum Nord
  • Darmkrebs:
    • Gastroenterologie, Hämatologie und internistische Onkologie, Klinikum Mitte
  • Diabetes:
    • Klinik für Diabetologie, Klinikum Mitte
  • Fußchirurgie:
    • Orthopädische Klinik, Klinikum Mitte
  • Gallenchirurgie:
    • Chirurgische Klinik, Klinikum Mitte
  • Handchirurgie:
    • Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum Nord
  • Hautkrebs:
    • Hautklinik, Klinikum Mitte
  • Herzchirurgie:
    • Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, St.-Johannes-Hospital
    • Klinik für Herzchirurgie, Klinikum Mitte
  • Hornhauterkrankungen:
    • Klinik für Augenheilkunde, St.-Johannes-Hospital
  • Hüftchirurgie:
    • Orthopädische Klinik, Klinikum Mitte
  • Kardiologie:
    • Innere Medizin I: Kardiologie, Nephrologie, Rhythmologie, St.-Johannes-Hospital
    • Kardiologie, Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin, Klinikum Mitte
  • Kinderchirurgie:
    • Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie, Klinikum Mitte
  • Kniechirurgie:
    • Orthopädische Klinik, Klinikum Mitte
  • Nierenkrebs:
    • Urologische Klinik, Klinikum Nord
  • Proktologie:
    • Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, St. Lukas Klinikum
  • Prostatakrebs:
    • Klinik für Urologie und Kinderurologie, Knappschaftskrankenhaus
    • Urologische Klinik, Klinikum Nord
  • Refluxchirurgie:
    • Chirurgische Klinik, Klinikum Mitte
  • Rhythmologie:
    • Medizinische Klinik III: Kardiologie, Elektrophysiologie und Rhythmologie, Knappschaftskrankenhaus
  • Risikogeburt und Pränataldiagnostik:
    • Frauenklinik, Klinikum Mitte
  • Schlaganfall:
    • Neurologische Klinik, Klinikum Mitte
  • Unfallchirurgie:
    • Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum Nord
  • Wirbelsäulenchirurgie:
    • Klinik für Wirbelsäulenchirurgie, Klinikum Nord
  • Zahnkliniken
    • Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Klinikum Nord

So geht der Focus vor

In die Auswertung des Focus fließen nach Angaben der Gesundheits-Redaktion die Daten von allen 1.629 öffentlichen Krankenhäusern in Deutschland und den ihnen angeschlossenen Fachkliniken. Die Daten stammen laut Focus aus öffentlichen Daten wie gesetzlich vorgeschriebenen „strukturierten Qualitätsberichte“.

Weitere Quellen seien unter anderem Informationen zu Zertifikaten, die medizinische Fachgesellschaften herausgeben sowie Angaben der Kliniken selbst aus umfangreichen Fragebögen. Außerdem befragen Datenanalysten Experten und werten Patientenzufriedenheit aus mehreren Internetportalen aus, so der Focus.

Am Ende der Datenerhebung erhält jede Fachklinik null bis einen Punkt für die Kriterien Medizin-Score, Reputation, Pflegestandard und Hygienestandard.

Neuer Chefarzt an Dortmunder Krankenhaus: 50-Jähriger steht als Top-Mediziner auf Focus-Bestenliste