Nach Ansturm auf Trödelmarkt im Westfalenpark Warum gibt’s den „Flohrian“-Markt nicht öfter?

Warum gibt’s den „Flohrian“-Markt im Westfalenpark nicht öfter?
Lesezeit

Riesig war der Andrang zum ersten „Flohrian“-Flohmarkt im Westfalenpark. Schon an den Kassen an den Eingängen bildeten sich lange Warteschlangen. Viele Trödler-Stände waren dicht umlagert. Warum gibt es das Trödelangebot im Park nicht öfter, fragten sich viele Besucher.

Fakt ist: Der beliebte Flohmarkt im Westfalenpark in Dortmund findet in diesem Jahr sogar an drei Terminen statt - nämlich nach dem Start am vergangenen Sonntag auch noch am 29. Juni und 28. September. Im vergangenen Jahr waren es zwei Termine.

Und mehr als drei sollen es möglichst auch nicht werden. „Auch wenn diese Veranstaltung, insbesondere bei gutem Wetter, zu den sehr gut besuchten gehört, gilt es doch auch, den Westfalenpark weiterhin als ruhigen Erholungsort für die Besucherinnen und Besucher zu bewahren“, erklärt Stadtsprecherin Anke Widow auf Anfrage. „Daher wollen wir immer eine Balance zwischen Tagen mit und ohne Veranstaltungen halten.“

Nicht zuletzt gibt es auch Flohmärkte an anderen Parks der Stadt - die nächsten etwa am 11. Mai im Fredenbaum-Park, am 18. Mai im Rodenberg-Park in Aplerbeck und am 1. Juni im Westpark. Eine Übersicht über Termine finden Sie hier.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 29. April 2025.