Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg ist am Donnerstag (9.1.) bei Sondierungen am Westfalenpark gefunden worden. Die Bombe musste noch am selben Tag entschärft werden.
Entdeckt wurde der Blindgänger im Bereich der Kleingartenanlage „Am neuen Hain“ nahe dem Westfalenpark. Dieser wurde in Teilen gesperrt, wie die Stadt Dortmund mitteilt. Anwohner waren nicht betroffen. Sowohl Teile des Westfalenparks als auch eine Zugstrecke der Deutschen Bahn waren während der Entschärfungen gesperrt. Betroffen waren die Linie RB 59 nach Soest über Holzwickede und Unna sowie die Linie RB53 (Dortmund-Schwerte-Iserlohn).
Seit September 2024 überprüft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg mehrere Blindgänger-Verdachtspunkte in diesem Bereich und dem angrenzen Parkplatz.
Wir haben mit Volker Lenz vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg gesprochen


250-Kilogramm-Bombe
Bei dem Blindgänger handelt es sich um eine britische 250-Kilogramm-Bombe.
Aus Sicherheitsgründen wurde das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern ab circa 16.45 Uhr evakuiert. Gegen 18.10 Uhr meldete die Stadt die erfolgreiche Entschärfung.
Die Detonatoren, die sich am Blindgänger befinden, mussten nach der Entschärfung vor Ort kontrolliert gesprengt werden, weil sie nicht transportiert werden können. 43 Mitarbeitende des Ordnungsamtes und zwei Mitarbeiter des Tiefbauamtes waren im Einsatz.