Bahn-Bauarbeiten im Ruhrgebiet treffen auch Dortmund Fahrplanänderungen und Ersatzbusse

Bahn-Bauarbeiten im Ruhrgebiet ab Ende Februar treffen auch Dortmund
Lesezeit

Die Deutsche Bahn (DB) führt zwischen Dortmund und Essen in der Zeit vom 28. Februar (21 Uhr) bis 25. April (21 Uhr) umfangreiche Bauarbeiten durch. Dabei werden insbesondere Gleise und Weichen im Ruhrgebiet ersetzt.

In Dortmund finden Arbeiten zwischen Dortmund Hauptbahnhof und Dortmund-Lütgendortmund statt. Dort werden laut der DB knapp 13 Kilometer Gleise erneuert. Ausgetauscht werden müssen dafür unter anderem 3000 Schwellen und 30.000 Tonnen Schotter.

Zahlreiche Fahrplanänderungen

Die DB informiert in diesem Zusammenhang über die Auswirkungen auf verschiedene Verbindungen.

Die Züge im Fernverkehr werden hauptsächlich zwischen Essen und Dortmund, zwischen Essen und Münster oder zwischen Köln bzw. Düsseldorf und Dortmund umgeleitet. Fahrzeiten verlängern sich dadurch um bis zu 20 Minuten. Es kommt zu veränderten Ankunfts- und Abfahrtszeiten.

Im Regionalverkehr sind die Auswirkungen der Bauarbeiten komplexer. Folgende Übersicht teilt die DB bezüglich der Regionalexpresse mit Halt in Dortmund mit:

  • Züge der Linie RE 1 werden zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf mit Zusatzhalt in Herne umgeleitet. Zwischen Bochum Hbf und Herne können Fahrgäste die U-Bahn-Linie U 35 nutzen. Zusätzlich kommt es zu Haltausfällen zwischen Dortmund Hbf und Hamm (Westf) Hbf. Fahrgäste können für die weiteren Halte tagsüber die Linie RE 3 nutzen; in den Abendstunden fahren Ersatzbusse zwischen Hamm (Westf) Hbf und Dortmund Hbf.
  • Die Züge der Linie RE 6 enden jeweils in Essen Hbf bzw. Dortmund Hbf. Die dazwischenliegenden Halte fallen aus.
  • Für Züge der Linie RE 11 entfallen die Halte zwischen Duisburg Hbf und Dortmund Hbf. Die Züge aus Düsseldorf enden in Oberhausen Hbf, die Züge aus Kassel-Wilhelmshöhe enden in Dortmund Hbf.
  • Die Linie RE 16 fällt zwischen Essen Hbf und Hagen Hbf aus.

Auch bei den Regional- und S-Bahnen zeigen die Bauarbeiten laut der DB verschieden Auswirkungen:

  • Die Linie RB 40 entfällt zwischen Essen Hbf und Witten Hbf.
  • Die Linie RB 32 verkehrt zwischen Duisburg Hbf und Gelsenkirchen Hbf planmäßig. Ab Gelsenkirchen verkehren die Züge dieser Linie als S 2.
  • Die Linie S 1 fährt von montags bis freitags planmäßig zwischen Dortmund Hbf und Essen Hbf. Samstags und sonntags müssen Fahrgäste auf Ersatzbusse ausweichen.
  • Die Linie S 2 kann zwischen Essen Hbf und Dortmund Hbf verkehren. In Gelsenkirchen Hbf ist allerdings ein Umstieg erforderlich.

Ersatzbusse eingesetzt

Im gesamten Bauzeitraum vom 28. Februar bis 25. April fahren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum Hbf und Dortmund Hbf. In den Abendstunden wird dieser Ersatzverkehr bis Hamm (Westf) Hbf verlängert.

Ebenso fahren Ersatzbusse zwischen Essen Hbf, Wattenscheid, Bochum West, Bochum Hbf, und Witten Hbf.

An den Wochenenden fahren zusätzlich Busse für die Züge der Linie S 1 zwischen Essen-Steele und Dortmund Hbf.

Die DB betont, dass es über die mitgeteilten Veränderungen hinaus zu weiteren nächtlichen Sperrungen auf Teilabschnitten kommen kann. Zudem könne an den Baustellen selbst Lärm nicht vollständig vermieden werden. Die DB bittet Reisende sowie Anwohner und Anwohnerinnen um Verständnis.

Insgesamt investiert die Deutsche Bahn mehr als 30 Millionen Euro in das umfangreiche Modernisierungsprojekt für Strecken im Ruhrgebiet.