Anwohnerklagen über Lärm und Raserei Polizei spricht von „Vielzahl an Verkehrsverstößen“

Anwohnerklagen: Polizei ist Problematik in Anliegerstraße bekannt
Lesezeit

Anwohner in Brechten sind schon seit Jahren genervt davon, dass Autofahrer durch die Anliegerstraße am Wulfskamp brettern. Auch für die Polizei sei es keine Neuigkeit, dass PKW-Fahrer hier das Tempolimit überschreiten.

„Die Problematik in der betreffenden Straße ist uns bekannt und wir können die geschilderten Umstände teilweise bestätigen“, erläutert Felix Groß, Pressesprecher der Polizei Dortmund. Um Verstöße gegen das Durchfahrtsverbot zu kontrollieren, seien Beamte der Polizeiwache Eving sowie des Verkehrsdienstes der Polizei Dortmund bereits wiederholt vor Ort im Einsatz gewesen.

Verstöße gegen Tempolimit?

„Dabei wurde eine Vielzahl an Verkehrsverstößen festgestellt und geahndet“, so Groß. „Der genannte Umstand, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit massiv überschritten werden würde, konnte durch die eingesetzten Beamten nicht verifiziert werden.“

Der Einsatz von Radarblitzern sei in der Anliegerstraße Wulfskamp hingegen aufgrund baulicher Gegebenheiten nicht möglich, so Groß: „Deshalb sind in der Vergangenheit immer wieder Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasermessverfahren durchgeführt worden.“

Anwohner fordern Tempo 30 : „Wir müssen manchmal zehn Minuten auf eine Lücke warten“

„Wer hier wohnt, muss schmerzfrei sein“: Lärmschutz durch Tempo 30? Welche Erfahrungen Ruhrallee-Anw

Tempo 30 gegen den Straßenlärm reicht nicht: Dortmund muss die Autos aus der Innenstadt verbannen

Tempo 30 auf Mallinckrodtstraße: Für Mohammad und seinen 6-Zylinder wird das zum Problem

Kinder in Gefahr - Anwohner verzweifeln an Raserei: „Das ist der wilde Westen Dortmunds“