Dortmund beendet bittere Serie – besonderer Kovac-Effekt 09 BVB-Fakten gegen Wolfsburg

Dortmund beendet bittere Serie – besonderer Kovac-Effekt: 09 BVB-Fakten gegen Wolfsburg
Lesezeit

01.) Neue Bestmarken: Borussia Dortmund ist seit sechs Bundesliga-Spielen ungeschlagen und hat die vergangenen drei Bundesliga-Spiele gewonnen. Das sind jeweils neue BVB-Bestwerte.

02.) Lieblingsgegner: Dortmund hat die vergangenen sieben Heimspiele gegen Wolfsburg gewonnen, dabei 24 Tore erzielt und nur einen Gegentreffer kassiert.

03.) Ohne Zugriff: Der BVB überzeugte gegen Wolfsburg durch gnadenlose Effizienz. Wolfsburgs Torhüter Kamil Grabara parierte nur den Abschluss von Julien Duranville.

04.) Premiere I: Serhou Guirassy traf erstmals in drei Bundesliga-Spielen in Serie für den BVB. Das 1:0 des Stürmers in der dritten Minute avancierte zum schnellsten Dortmunder Saisontor. Mit seinem 19. Saisontor schiebt sich der 29-Jährige auf Rang zwei der Torjägerliste vor (gemeinsam mit Patrik Schick). In fünf Partien gegen Wolfsburg traf Guirassy acht Mal – persönlicher Bestwert.

05.) Premiere II: Julian Brandt lief einen Tag nach seinem 29. Geburtstag zum ersten Mal seit dem 16. Spieltag (2:3 gegen Leverkusen) in der Bundesliga als Kapitän auf. Erstmals in dieser Spielzeit steuerte er zwei Torvorlagen in einem Spiel bei.

06.) Jubiläum: Karim Adeyemi bestritt sein 100. BVB-Pflichtspiel und traf erstmals als Joker in der Bundesliga. Zwei seiner drei Doppelpacks gelangen gegen Wolfsburg.

07.) Der Kovac-Effekt: Dortmund lief über sechs Kilometer mehr (120,4) als Wolfsburg (114,3).

08.) Bestwert mit Schönheitsfehler: Felix Nmecha gewann 76 Prozent seiner Zweikämpfe – Bestwert der Partie. Dennoch hatte der Mittelfeldspieler deutlich weniger Zugriff als in den vorherigen Partien.

09.) Wurde auch mal wieder Zeit: Erstmals seit dem 1. März (2:0 beim FC St. Pauli) blieb Dortmund wieder ohne Gegentor – in den folgenden elf Pflichtspielen musste Gregor Kobel immer mindestens einmal hinter sich greifen.