Veranstaltungen 2025 in den Stadtteilen von Bergkamen Feiern und Feste locken nach Oberaden

Termine 2025: Viele Feiern und Feste locken nach Oberaden
Lesezeit

Die Liste der Termine ist lang, die die Oberadener Vereine bei der ersten Vereinsvertreterversammlung der Stadt Bergkamen zusammentrugen – und zu allen ist auch immer die Öffentlichkeit eingeladen.

Ob Neuauflage der Grün-Weißen-Nacht oder Dämmerschoppen der Feuerwehr, ob Schützenfest mit Vogelschießen, Parade und Ball oder Theateraufführungen der Volksbühne 20, ob Museumsfest, Barbara-Runde oder Vereinsmesse: Es dürfte für jeden etwas dabei sein, der in Bergkamen etwas unternehmen möchte. Ein Überblick:

März 2025

  • 29. März: Der SPD-Ortsverein lädt wieder zur Aktion sauberes Oberaden. Alle Vereine und Gruppierungen sind eingeladen, dabei mitzuhelfen. Wer eine eigene Anlage besitzt, sollte sich schwerpunktmäßig um deren unmittelbares Umfeld kümmern. Alle anderen Teilnehmer sammeln Müll und Unrat in den restlichen Bereichen des Stadtteils auf.

April 2025

  • 26. April: Der diesjährige Sternlauf der Sportvereine hat den SuS Oberaden zum Ziel.

Maikundgebung mit Saskia Esken in Bergkamen-Oberaden.
Auch 2025 wird es wieder eine Maikundgebung in Oberaden geben. Welcher prominente Redner erwartet werden darf, ist noch nicht bekannt. (Archivbild) © Stefan Milk

Mai 2025

  • 1. Mai: Die traditionelle Maikundgebung der IGBCE in der Römerberghalle ist in Planung. Ebenso der Protestmarsch zuvor vom Museumsplatz zur Halle.
  • 18. Mai: Ein großes Pfarrfest gibt es in St. Barbara in Oberaden nicht, aber Kindergarten, Wichtelgruppe und KfD bitten zum Kiwi-kfd-Fest. Eingeladen sind alle Familien mit Kindern im Kindergartenalter und darunter.
  • 30. Mai: Drei Jahre sind schon wieder um. Das Himmelfahrtswochenende nutzt der Schützenverein Oberaden zum Auftakt für sein diesjähriges Schützenfest. Der Festreigen beginnt mit einem Gottesdienst am Freitagabend, ab 21 Uhr wird dann auf dem Schulhof der Realschule Oberaden zum Großen Zapfenstreich geblasen.
  • 31. Mai: Ab 12 Uhr legen die Schützen des Schützenvereins Oberaden auf den Vogel an, um zu bestimmen, wer ihr neuer König sein wird. Die Vogelstange wird wieder auf dem Schulhof der Realschule Oberaden am Pantenweg aufgestellt.

Juni 2025

  • 7. Juni: Am Pfingstwochenende nutzt der Schützenverein Oberaden den Samstagabend für die Krönung der neuen Majestäten in der Realschule.
  • 8. Juni: Kleiner als in früheren Jahren wird am Pfingstsonntag der Umzug des Schützenvereins Oberaden durch Oberaden ausfallen. Der genaue Streckenverlauf wird derzeit noch mit den Ordnungsbehörden abgestimmt. In jedem Fall wird es aber eine Parade auf dem Sportplatz des Römerbergstadions geben. Danach geht es zum Schützenball in die Realschule Oberaden, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.
  • 21./22. Juni: Der Oberadener Theaterverein Volksbühne 20 bittet nach einem Jahr Pause wieder zu zwei Aufführungen ins Martin-Luther-Haus neben der Auferstehungskirche in Weddinghofen.
  • 28./29. Juni: Beim SuS Oberaden steigt das 39. Internationale Volleyballturnier, das über die Jahre so gewachsen ist, dass die Volleyballer über die Sporthallen der gesamten Stadt Bergkamen verteilt sein werden.

Schützenkönig Ralf Klute und seine Kaiserin Marion vor drei Jahren bei der Proklamation.
Die Regentschaft von Schützenkönig Ralf Klute und seiner Kaiserin Marion geht ihrem Ende entgegen. (Archivbild) © Stefan Milk

Juli 2025

  • 12./13. Juli: Das Stadtmuseum feiert seinen 60. Geburtstag mit einem großen Sommer-Familienfest auf dem Vorplatz sowie im Museum selbst. „Wir hoffen, dass der Museumsplatz dann in Gänze fertiggestellt ist“, sagte Museums-Mitarbeiter Kai-Uwe Semrau. Interessierte Gruppen und Vereine, die sich an der Ausgestaltung des Festes beteiligen möchten, können sich im Museum melden.

August 2025

  • 8. bis 10. August: Motorradfreunde sind an drei Tagen auf der Ökostation gern gesehen Gäste, denn der Motorradclub Lünen, dem viele Oberadener angehören, veranstaltet dort ein Event mit Musik, Grillen und Lagerfeuer für alle Motorradfreunde.
  • 30. August: Die Leichtathletik-Abteilung des SuS Oberaden wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Das wird mit einem großen Fest, voraussichtlich im Römerbergstadion, gefeiert werden. Ebenfalls im August findet das große Drei-Kampf-Wochenende statt.
  • 30. August: Der städtische Kindergarten Tausendfüßler im Sundern wird 60 Jahre alt und feiert das mit einem großen Sommerfest.

Beim Dämmerschoppen der Feuerwehr Oberaden wird das Partyvolk traditionell an die imaginären Ruder geholt.
Kein Dämmerschoppen ohne „Rudern“ zu Achim Reichels „Aloha Heja He“. (Archivbild) © Stephanie Tatenhorst

September 2025

  • 6. September: Traditionell bittet am ersten Samstag im September die Löschgruppe Oberaden zum Dämmerschoppen ins Foyer der Realschule. So wird es auch in diesem Jahr sein.

Oktober 2025

  • 11. Oktober: Der Schalke Fanclub Oberaden feiert in der Römerbergsporthalle sein 25-jähriges Bestehen.

November 2025

  • Ein Zirkuszelt wird im November an der Preinschule aufgebaut, denn dort wird es vom 16. bis zum 21. November ein Zirkusprojekt geben. Die Vorführungen sind am 19., 20. und 21. November jeweils um 17 Uhr.

Läufer starten im Römerbergstadion bei der Barbara-Runde.
Bei der Barbara-Runde des SuS Oberaden gehen Jahr für Jahr hunderte Läufe auf den unterschiedlichsten Strecken ins Rennen. (Archivbild) © Michael Neumann

Dezember 2025

  • 7. Dezember: Der SuS Oberaden richtet die 37. Barbararunde aus. Bei der beliebten Laufveranstaltung gehen die Läufer auf unterschiedlich lange Strecken. „Zwei Kilometer schafft jeder“, wirbt Sponsor Tobias Laaß von der Sparkasse Bergkamen-Bönen um viele Teilnehmer.
  • 13./14. Dezember: Traditionell ist das dritte Adventswochenende der Termin für den Oberadener Weihnachtsmarkt - so auch in diesem Jahr. „Auch wir hoffen auf einen fertiggestellten Vorplatz“, sagte Chef-Organisator Dieter Mittmann. Anknüpfen will das Stadtmuseum dann auch wieder an eine liebgewonnene Tradition: Auf vielfachen Wunsch der Gäste sollen zumindest im Erdgeschoss des Museums wieder Stände mit Handarbeit und Handwerk zu finden sein.

noch ohne konkreten Termin

  • Im Herbst soll es eine zweite Vereinsmesse in der Römerbergsporthalle geben, bei der Vereine und Institutionen ihr umfassendes Angebot gebündelt an einem Ort präsentieren können. Die Vereine aus dem Verteiler 2024 sollen in der nächsten Zeit angeschrieben und zu einem ersten Vortreffen eingeladen werden
  • Die Partei Die Grünen/Grüne Alternative Liste will ihr bisheriges offenes Forum im Stadtmuseum in diesem Jahr auch für Bürger öffnen. Die Suche nach festen Terminen läuft noch.
  • Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Oberaden feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Groß gefeiert wird dort aber nicht mehr. Es gibt viele kleine Veranstaltungen im Laufe des Jahres, zu denen Gäste willkommen sind.
  • Die Neuauflage der Grün-Weißen-Nacht nach altem Vorbild war 2024 ein voller Erfolg. In diesem Jahr soll es eine Neuauflage in der Römerbergsporthalle geben. Der genaue Termin wird derzeit noch mit dem Vorstand und der Stadt abgestimmt.