Vereinsheim in Bergkamen steht immer noch leer Stadt sucht Nachnutzer für die Anlage

Vereinsheim steht immer noch leer: Stadt sucht Nachnutzer
Lesezeit

Zwei Tennisvereine in Bergkamen, Blau-Weiß Bergkamen und TC Bergkamen-Weddinghofen, haben im vergangenen Jahr fusioniert: Das hatte Auswirkungen auf das Vereinsheim in Overberge. Das wird nämlich nicht mehr gebraucht von dem Verein, der jetzt in Weddinghofen trainiert.

Die Stadt Bergkamen sucht jetzt seit Anfang des Jahres einen Nachnutzer. Bisher hat sich aber noch nichts ergeben. Das erklärte Bürgermeister Bernd Schäfer beim Vereinsvertretertreffen in Overberge: „Wir wissen noch nicht, was wir damit machen sollen. Wir sind auf der Suche.“

Gewünscht hatte sich die Boule-Gruppe in Weddinghofen, auf dem Gelände bleiben zu können. Dem wollte die Stadt auch nachkommen und die Boule-Bahnen nicht abreißen. Für das Heim ist damit aber trotzdem noch keine Lösung gefunden.

„Es ist auch kein Bauland“, sagte Schäfer. Denkbar sind viele Dinge und Sportgruppen für das „wunderschöne Vereinsheim“, wie es Schäfer es nannte. Es gibt zum Beispiel auch Nebenräume und Duschen im Gebäude. Es bleibt aber erstmal noch offen, wer einziehen wird.

Im vergangenen Jahr war erst auf dem Dach der Anlage eine PV-Anlage installiert worden von der Bürger-Energie-Genossenschaft Lise. 138 PV-Module mit 435 Watt Leistung pro Modul erzeugen 62 KW Peak. Das soll genug Strom für etwa 20 Haushalte sein.

In einer Immobilie in Bergkamen tut sich was: Pflegedienst sorgt für einen Leerstand weniger