Im Video: NRW-Radtour 2024 macht Station in Bergkamen Marina Rünthe als erstes Pausenziel erreicht

NRW-Radtour 2024 macht Station in Bergkamen
Lesezeit

Hunderte Radfahrerinnen und Radfahrer sind heute gegen 12 Uhr in Bergkamens Nachbarstadt Hamm zu einer viertägigen Radtour gestartet. Die erste Pause machten die Radler in der Marina Rünthe, gegen 13.30 Uhr hatten schon einige das erste Pausenziel der Tour erreicht.

Dort warten schon heute ganz besondere Tropfen: Der Weingenuss am Wasser eröffnet wegen der Rad-Aktion von NRW-Stiftung, WestLotto und WDR 4 nämlich einen Tag eher als gewohnt.

„Wir stehen parat und freuen uns auf das, was kommt“, sagt Karsten Quabeck vom Bergkamener Stadtmarketing. Begleitet werden die Radfahrer von der Polizei, die die Tour absichert. Autofahrer müssen sich möglicherweise auf kurzzeitige Streckensperrungen einstellen.

Auch Bergkamens Bürgermeister Bernd Schäfer ist in der Marina und wird nachher den Startschuss geben, wenn es für die Radler weitergeht: „Gegen 15.30 Uhr geht es für die Radlerinnen und Radler weiter nach Dortmund.“ Dort ist am Abend erst mal Endstation – wenn auch nur für diesen Tag.

Viele Radler fahren über eine Brücke über den Datteln-Hamm-Kanal in Bergkamen-Rünthe.
Die Radfahrerinnen und Radfahrer waren auf ihrem Weg zur Marina Rünthe bester Laune. © Stephanie Tatenhorst