Wenn an diesem Donnerstag (1. Mai) in Bergkamen mit Achim Post ein führender SPD-Politiker ans Rednerpult in der Römerbergsporthalle tritt, knüpft der Auftritt des Landesvorsitzenden der SPD in Nordrhein-Westfalen und des Vize-Chefs der SPD im Bund an eine Reihe prominente Vorredner an.
Doch ein Promi am Redner-Pult, das ist nicht die einzige Tradition, die die Maikundgebung in Oberaden auszeichnet. Eigentliches Markenzeichen der Veranstaltung ist der große Demonstrationszug vor Beginn der Kundgebung.
Wie war es früher?
Die erste Maikundgebung in Oberaden gab es im Jahr 1948 - und durch die coronabedingten Ausfälle der Veranstaltung ist es in diesem Jahr die 75. Maikundgebung in Oberaden. Damit ist die Veranstaltung älter als die Stadt Bergkamen selbst. Einst trafen sich die Kundgebungsteilnehmer am Zechentor von Haus Aden und zogen mit wehenden Fahnen zum damaligen Bruktererplatz, wo die Bühne für die Kundgebung stand. Der damalige Bundeskanzler-Kandidat Gerhard Schröder war 1998 aber einer der letzten Redner auf dem heute bebauten Platz.
Inzwischen ist die Römerbergsporthalle etablierter Veranstaltungsort für die Maikundgebung - und Treffpunkt für den Protestmarsch ist auch nicht mehr das Gelände von Haus Aden, wo inzwischen die Wasserstadt gebaut wird, sondern der Museumsplatz zwischen Jahn- und Marktstraße.

Treffen auf dem Museumsplatz
- Um 10.15 Uhr treffen sich die Teilnehmer der Kundgebung auch in diesem Jahr wieder auf dem Museumsplatz an der Jahnstraße.
- Um 10.40 Uhr erfolgt dann der gemeinsame Abmarsch zur rund 700 Meter entfernten Römerbergsporthalle an der Legionärstraße.
- Angeführt wird der Marsch von einer Musikkapelle, die Teilnehmer haben oft Fahnen und Schilder dabei.

Das Programm in der Halle
Nachdem alle Teilnehmer und auch der Gastredner an der Halle angekommen sind und die Plätze eingenommen haben, geht es los.
- Gegen 11 Uhr wird Volker Wagner, Vorsitzender der IGBCE-Ortsgruppe Oberaden zur offiziellen Eröffnung und Begrüßung ans Rednerpult treten. Die örtliche IGBCE wird bei der Ausrichtung der Maikundgebung inzwischen von den IGBCE-Ortsgruppen in Bergkamen und Kamen, den Betrieben, der VLK und den Betriebsgruppen Bergkamen und Kamen unterstützt.
- Ab 11.20 Uhr soll Bernd Schäfer, Bürgermeister der Stadt Bergkamen, seine Grußworte sprechen.
- Um 11.25 Uhr folgt dann das Grußwort von Landrat Mario Löhr.
- Ab 11.30 Uhr soll dann Achim Post als Hauptredner der Kundgebung das Wort gehören.
- Nach etwa einer halben Stunde spielt dann das Orchester vom Bergwerk-Ost zum traditionellen Kundgebungslied „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ auf, das alle Anwesenden gemeinsam singen.
- Es folgt das Steigerlied, bei dem der Knappenchor Bergwerk Consolidation 1917 Orchester und Anwesende unterstützen wird.
- Etwa um 12.20 Uhr wird Volker Wagner dann das Schlusswort sprechen.
Das Angebot vor der Halle
Vor der Römerbergsporthalle haben zahlreiche Parteien und Organisationen Informations-Stände aufgebaut. Es gibt aber auch Stände zur Verpflegung der Besucher und Unterhaltung. Je nach Zeitplan des Gastes mischen sich diese hier dann auch noch gerne unter die Menschen. Gegen 14 Uhr endet dann das Programm für den 1. Mai in Oberaden.