Die Kunden der Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) in Bergkamen und Kamen können jetzt wieder ihre Strom- und Gaszähler selbst ablesen. Wer die Daten gleich online übermittelt, kann sogar etwas gewinnen. Die GSW schreiben in diesen Tagen zur diesjährigen Zählerablesung mehrere zehntausende Kundinnen und Kunden an und schicken ihnen auch eine Karte mit, in die sie den Zählerstand eintragen können. Die Verantwortlichen bitten jedoch darum, den jeweiligen Zählerstand möglichst online zu übermitteln.
Wer seinen Zählerstand für Erdgas, Strom, Fernwärme und/oder Wasser ab dem 28. November auf der Internetseite der GSW unter www.gsw-kamen.de/zaehlerstand einträgt, hat gleichzeitig die Chance auf attraktive Gewinne. In diesem Jahr verlosen die Stadtwerke unter allen Kunden, die ihren Zählerstand im Online-Portal eintragen, drei iPhones 14.
Ablesekarte kann kostenlos an GSW geschickt werden
Mit der Online-Übermittlung landen Kunden nicht nur im Lostopf, sondern können sich auch den Weg in die GSW-Kundencenter sparen. Alternativ können Kundinnen und Kunden die abtrennbare Ablesekarte auf dem Anschreiben ausfüllen und portofrei an die GSW zurücksenden oder im Kundencenter in die dafür vorgesehenen Einwurfboxen werfen.
Die Stadtwerke bitten ihre Kunden darum, dass die Ablesekarten mit den Zählerständen bis spätestens zum 7. Januar abzugeben oder per Post zurück zu schicken. Das Online-Portal ist bis zum 13. Januar geöffnet. Die Zählerstände benötigen die GSW als Grundlage für die Jahresendabrechnung im Frühjahr 2023.
Dancers Home: Bergkamener Mädels räumen bei Hip-Hop-Meisterschaften ab
Weltkriegsbombe in Kamen: Liveblog: Stadt gibt Entwarnung – keine Evakuierung
Sexueller Übergriff auf der Kirmes: Alkoholisierter Mann fasst 14-Jährige an