Faszinierende Lichter und gigantische Kürbisse Wochenendtipps für Familien

Von Claudia Lohmann
Lichter, Kirmes – und gigantische Kürbisse: Wochenendtipps für Familien
Lesezeit

Temperaturen oberhalb der Zehn-Grad-Marke, immer wieder Sonnenschein und bunte Baumkronen. Der Herbst ist in diesem Jahr mild und lädt zu Aktivitäten unter freiem Himmel ein. Möglichkeiten gibt es dafür auch an diesem Wochenende reichlich.

Wie wäre es zum Beispiel mit gigantischen Kürbisskulpturen? Bei der Kürbisausstellung auf dem Krewelshof in der Eifel sind noch bis zum 6. November mehr als 100.000 Kürbisse zu sehen, die mit viel Liebe zum Detail aufwendig und mit handwerklichem Geschick in riesige Kürbisskulpturen verwandelt wurden. Für die Kinder gibt’s Märchenstunden und Kürbisschnitzen. Ausflügler aus dem Kreis Unna müssen zwar eine längere Autofahrt auf sich nehmen, aber es lohnt sich! Der Hof am Krewelshof 1 in Mechernich öffnet täglich zwischen 11 und 17.30 Uhr. Mehr Infos unter krewelshof.de.

Ein aus Kürbissen geformtes Eichhörnchen.
Auf dem Krewelshof ist aktuell die größte Kürbisschau in NRW zu sehen. Im vergangenen Jahr konnten die Besucher unter anderem ein aus Kürbissen geformtes Eichhörnchen bewundern. © picture alliance/dpa

Kirmes in der Unnaer Innenstadt

Ihre Kinder haben nach den Kirmessen in Kamen, Bergkamen, Werne und Schwerte noch nicht genug von Zuckerwatte und Runden im Karussell? Dann besuchen Sie die Katharinenkirmes rund um das Unnaer Rathaus. Am Freitag, 27. Oktober, eröffnet Bürgermeister Dirk Wigant um 15 Uhr die Kirmes – und dazu gibt’s eine Überraschung für die kleinen Besucher.

Musik, viele Farben und Spaß sind auch in der Henrichshütte in Hattingen garantiert. Dort bringt das Theater Liberi am Samstag, 28. Oktober, um 15 Uhr das Musical Aladin auf die Bühne. Ein zauberhaftes Musical über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern. Das Live-Erlebnis für die ganze Familie ist für Menschen ab 4 Jahren empfohlen. Tickets und Infos unter theater-liberi.reservix.de.

Zauberhaft und spektakulär wird es am Freitagabend auch auf dem Lichtermarkt in Bergkamen. Lichtinstallationen und Shows mit Jonglage, Pryotechnik und Feuer erwarten die Besucher. Spektakuläre Kunst mit Licht steht zudem auch bei der Nacht der Lichtkunst am Samstagabend, 28. Oktober, auf dem Programm. In mehreren Kommunen der Hellwegregion gibt es Angebote, die Kinderaugen zum Leuchten bringen dürften. In Unna wird der Licht- und Medienkünstler Laurenz Theinert mit dem Pianisten und Klangkünstler Arne Dreske im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna auftreten. Das Programm gibt es unter www.hellweg-ein-lichtweg.de.

Auch die Mitmachausstellung im „Akki-Haus“ in Düsseldorf dreht sich um das Thema Licht. Das Kulturzentrum eröffnet am Sonntag, 29. Oktober die Ausstellung „Lichtspiele“, bei der verschiedene Objekte und Installationen dazu einladen, genauer hinzusehen und Lichtphänomene zu erkunden. Am Eröffnungstag ist der Eintritt frei, Besucher sind zwischen 11 und 13 Uhr an der Siegburger Str. 25 willkommen. Infos unter www.akki-ev.de.

Sie sind mit den Gedanken schon bei Halloween? Hier finden Sie alle Gruselveranstaltungen in Schwerte.