Wenn die Dunkelheit am 28. Oktober in Bergkamen Einzug erhält, werden im Yachthafen Marina Rünthe die Lichter hell erstrahlen. Unter dem Titel „Eine Pyramide für Bergkamen” wird Christiane Behr, Lichtkünstlerin aus Mönchengladbach, ihr Lichtkunstwerk präsentieren. Bei ihrem Kunstwerk setzt sie auch auf Hilfe der Gäste. „Das Konzept ist so gedacht, dass die Menschen in Bergkamen sich aktiv beteiligen“, erklärt Behr.
Auf transparente Kugeln können die Bergkamener malen und diese nach eigenem Wunsch gestalten. Diese Kugeln werden dann ausgeleuchtet und zu einer Pyramide angeordnet. Diese sollen dann eine „große Pyramide der Wünsche, Hoffnungen, Erfahrungen oder Geschichten” bilden.
Einen Tag vor der Nacht der Lichter wird Behr einen Stand auf dem Lichtermarkt aufbauen, ihre Gedanken zu dem Kunstwerk vorstellen und mit dem Publikum besprechen. Auch die ersten Kugeln für die Pyramide werden gestaltet.
Das Kunstprojekt von Behr ist Teil der 6. Nacht der Lichter des Vereins Hellweg – ein Lichtweg, in der im östlichen Ruhrgebiet in Städten Lichtkunst ausgestellt wird.
Wie auch in den letzten Jahren werden zusätzlich zum Programm vor Ort verschiedene Lichtkunstreisen zwischen den einzelnen Spielorten angeboten. In diesem Jahr führt die Lichtkunstreise von Bergkamen nach Ahlen und im Austausch hält der Ahlener Bus in Bergkamen. Tickets für die Fahrten können auf den Webseiten www.hellweg-ein-lichtweg.de oder www.bergkamen.de gekauft werden.