Coronavirus

Corona-Update: Bergkamen knackt bei Gesamtinfektionen die 13.000

Vor dem Osterwochenende verzeichnen Kamen und Bergkamen gemeinsam rund 140 Neuinfektionen. Die Zahlen sind aufgrund der Ferien mit Vorsicht zu genießen.

von Claudia Lohmann

Kamen, Bergkamen

, 14.04.2022 / Lesedauer: 2 min

Die Coronazahlen in Kamen und Bergkamen sind vor Ostern überschaubar – es dürfte allerdings auch weniger getestet werden. © picture alliance/dpa

69 Neuinfektionen in Bergkamen und 67 positive PCR-Tests in Kamen (Stand: Donnerstag, 15 Uhr). Und keine Todesnachricht nach drei traurigen Meldungen in Folge. Das Corona-Update vor dem langen Osterwochenende fällt für Kamen und Bergkamen am Donnerstag milde aus. Und nicht nur hier ist die Kurve nicht mehr allzu steil: Bis auf Unna mit 124 Neuinfektionen sind die Werte in allen Kommunen des Kreises zweistellig. Insgesamt meldet der Kreis am Donnerstag 656 neue Fälle. Am Mittwoch waren es noch 814.

Auch die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner macht vor dem Osterwochenende Hoffnung. In Kamen beträgt sie 846,6 und in Bergkamen 968,9. Im Kreis Unna beträgt die Inzidenz vor den Feiertagen 614,3. Doch die Zahlen sind mit Vorsicht zu genießen, weil der Kreis Unna mitten in den Osterferien steckt und vermutlich viele im Urlaub sind. Angesichts der Lockerungen wird sicherlich auch nicht mehr so viel getestet.

Zu den Gesamtzahlen: In Kamen haben sich insgesamt 9588 Menschen mit dem Virus infiziert. In Bergkamen wurde am Donnerstag die Marke 13000 geknackt mit nun 13.030 Gesamtinfektionen. Im Kreis Unna sind es nur in Lünen (20.219) und in Unna (13.478) mehr. Im Kreis Unna haben sich insgesamt 91.641 Menschen mit dem Virus infiziert, 643 sind im Zusammenhang mit einer Infektion gestorben.