Bergkamen trauert 2024 um diese Menschen In der Erinnerung leben sie weiter

Von diesen Menschen musste sich Bergkamen 2024 verabschieden
Lesezeit

Auch in diesem Jahr sind bekannte Menschen verstorben, die Bergkamen nachhaltig geprägt haben. Unsere Redaktion möchte zum Abschluss des Jahres 2024 an sie erinnern.

Werner Turk

Werner Turk neben dem Vereinslogo des TuRa Bergkamen.
Werner Turk hat sich jahrzehntelang für den TuRa Bergkamen engagiert. © HA

Werner Turk verstarb nach schwerer Krankheit am 2. Mai 2024. Er wurde 72 Jahre alt. Über 60 Jahre lang war er Mitglied beim TuRa Bergkamen, wo er sich vor allem im Handball- und Tennissport engagiert hat. Zuletzt war Werner Turk Hauptkassierer im Hauptvorstand des Vereins.

Rainer Schmidt

Portraitaufnahme von Rainer Schmidt in Schwarz-Weiß.
Ob in Form von Leserbriefen oder Diskussionsrunden – Rainer Schmidt hat sich immer für seinen Ortsteil Rünthe eingesetzt. © privat

Rainer Schmidt hat sich für gesellschaftliche Themen starkgemacht, die ihm am Herzen lagen. Am 21. Mai verstarb der 73-Jährige nach schwerer Krankheit. Eines seiner Herzensprojekte war die Gründung der Ortsteil-Initiative „WIR – Wir in Rünthe“.

Peter Budde

Nahaufnahme von Peter Budde in Schwarz-Weiß.
Peter Budde war 18 Jahre lang Einheitsführer Weddinghofen in der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen. © HA-Archiv

Peter Budde ist am 20. Mai nach schwerer Krankheit gestorben. Er wurde nur 57 Jahre alt. Noch aus dem Rollstuhl heraus führte er die Einheit Weddinghofen der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen und wurde sogar zum „Ehrenlöschgruppenführer“ ernannt. Peter Budde engagierte sich außerdem für die Vereinsgemeinschaft „Wir für Weddinghofen“.

Josef Schweins

Das Logo der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen in schwarz-weiß.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen und ihre Mitglieder trauern um den Verlust von Josef Schweins. © Grafik Westnews

Die Löschgruppe Rünthe der Freiwilligen Feuerwehr Bergkamen trauert um ihren ehemaligen Löschgruppenführer Josef Schweins, der am 4. Juni im Alter von 96 Jahren verstarb. Mehr als vierzig Jahre war er bei der Feuerwehr aktiv. 1989 wurde er zum Ehrenhauptbrandmeister der Stadt ernannt.

Helmut Ladeck

Helmut Ladeck präsentiert einen Farbholzschnitt, der ein Picasso-Portrait zeigt.
Die Kunstwerkstatt Sohle 1 trauert um sein Gründungsmitglied Helmut Ladeck. © Stefan Milk

Sein Herz schlug für die Kunst: Anfang September ist Helmut Ladeck im Alter von 80 Jahren gestorben. Als Gründungsmitglied und Finanzvorstand der Kunstwerkstatt Sohle 1 hat er Projekte und Ausstellungen ins Leben gerufen und sein Wissen über Kunst in Kursen weitergegeben.

Jürgen Kowalke

Nahaufnahme von Jürgen Kowalke in schwarz-weiß.
Jürgen Kowalke war stellvertretender Löschgruppenführer und Gerätewart bei der Freiwilligen Feuerwehr in Rünthe. © Stefan Milk

Jürgen Kowalke ist am 15. Oktober im Alter von 73 Jahren gestorben. 1969 schloss er sich der Freiwilligen Feuerwehr in Bergkamen an. Jürgen Kowalke war auch Berufsfeuerwehrmann und konnte sein Wissen als stellvertretender Löschgruppenführer der Löschgruppe Rünthe sowie als Gerätewart einbringen.